SOMMELIER

SOMMELIER

Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

Steve Hartzsch – Der Wein-Underdog, der Größe zeigt und Ehrfurcht verdient.

Steve Hartzsch – Der Wein-Underdog, der Größe zeigt und Ehrfurcht verdient.

Steve Hartzsch glänzt durch seine subtile Präsenz, die ohne große Gesten auskommt und dennoch entscheidend zum Gesamterlebnis im Berliner Nobelhart & Schmutzig beiträgt. Er versteht es, durch Worte, minimale Mimik oder Gestik komplexe Emotionen zu transportieren, die das gesamte Restaurantteam unterstützen. Das Servicegesicht des Hauses ist ohne Frage der allgegenwärtige Billy Wagner. Doch so wie Gerhard Richter, Rembrandt oder Michelangelo namensprägend für eine Gesamtinszenierung sind, ist es auch bei ihnen das künstlerische Team, welches das letztliche Kunstwerk erschafft. Und einer dieser Underdogs ist ohne Frage der Sommelier des Hauses, Steve Hartzsch. Und er brilliert in dieser Rolle, denn seine Leistung wirkt selten aufdringlich, sondern fügt sich organisch in das größere Ganze ein, als sei sie selbstverständlich. Gerade durch diese Zurückhaltung offenbart sich seine Brillanz: Er ist das Bindeglied, das eine Szene vollständig macht, ohne sie zu dominieren. Er schafft es, dem Gast in Erinnerung zu bleiben, ohne dass dieser genau benennen kann, warum. In seinem Wesen und Schaffen vereinen sich Wissen, Können, Bescheidenheit und ein tiefes Verständnis für den Wein. Steve Hartzsch agiert nicht im Schatten, sondern in dem feinen Halbschatten des Nobelhart & Schmutzig, der dezent und einfach hoch angenehm den gesamten Raum erhellt.

Steve Hartzsch
Nobelhart & Schmutzig
Friedrichstraße 218
10969 Berlin
Telefon: +49 30 259 40610
E-Mail: dubist@nobelhartundschmutzig.com

Mit herzlichen Grußworten von:

José Segura
Sommelier, Weinberater und Wegbegleiter

Marian Henß
Sommelier, Kollege und Freund

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Wir probieren während der Episode die folgenden Weine:

2019 Château de Pez,
Cru Bourgeois Exceptionnel,
St. Éstephe,
Bordeaux,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/e0Asbp

Link für Privatkunden:
https://is.gd/EkN0RW

Hört gerne selbst:
https://is.gd/pQDtWQ
_____

Rare Amontillado Sherry “Escuadrilla”,
Emilio Lustau,
Jerez,
Spanien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/qP9Lfa

Link für Privatkunden:
https://is.gd/nyrNTv

Hört gerne selbst:
https://is.gd/Zga9gT
_____

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:

2020 Giusto di Notri,
Tua Rita,
Toskana,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/0xsejc

Link für Privatkunden:
https://is.gd/9Ko80F

Hört gerne selbst:
https://is.gd/dAKPR7
_____

2019 Roda I Reserva,
Bodegas Roda,
Rioja,
Spanien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/cfMLCQ

Link für Privatkunden:
https://is.gd/3etebP

Hört gerne selbst:
https://is.gd/3B5t78
_____

Cachaca,
Cachaca 51,
Brasilien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/YETCff

Link für Privatkunden:
https://is.gd/Ooeaq4

Hört gerne selbst:
https://is.gd/prrdfB
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: https://sommelier.website

Instagram: https://www.instagram.com/sommelier.der.podcast/

Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61558762778250

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Sophie Lehmann – Pure Wein-Energie

Mädchen für alles klingt nicht wirklich edel. Denn genau das ist Sophie Lehmann: Geschäftsfrau, Sommelière und Mutter. Und das mit einer Energie und Lebendigkeit, die ihresgleichen sucht, und einer sehr besonderen Aufgeräumtheit, Definiertheit und Meinungsfestigkeit gegenübersteht. Das Interessante bei ihr ist jedoch, dass trotz ihrer Geradlinigkeit und ihres Realitätsbewusstseins in jedem Wort und in jeder Aussage bewundernswert viel Weinliebe und Leidenschaft mitschwingt – und dieses richtig spürbar ist.
Man spürt in ihrer Kommunikation ihre vielschichtige Begabung und auch, dass sie in verschiedenen Bereichen gleichermaßen kompetent ist. Sie besitzt eine unglaubliche, unterhaltsame Gedankenflexibilität und Anpassungsfähigkeit, sodass schon das Gespräch mit ihr zum Erlebnis wird und man erahnen kann, wie sich ihre Gäste und Mitarbeiter fühlen dürfen. Ihr Engagement und ihre Fähigkeit, in mehreren Rollen gleichzeitig zu glänzen, machen sie definitiv einzigartig.

Sophie Lehmann
Restaurant 100/200 und GLORIE
Brandherd Esskultur GmbH
Brandshofer Deich 68
20539 Hamburg
E-Mail: mail@100200.kitchen

Mit herzlichen Grußworten von:

Thomas Alfons Imbusch
Koch, Ehemann und Geschäftspartner

Gerhard Retter
Mâitre-Sommelier, Kollege und Freund

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Wir probieren während der Episode die folgenden Weine:

2022 Grüner Veltliner, Reserve, Ried Kronberg,
Weingut Setzer,
Weinviertel,
Österreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/LtfeWM

Link für Privatkunden:
https://is.gd/GgqPqG

Hört bitte selbst:
https://is.gd/6x8fxU
_____

2022 Barbera d'Asti “Lavignone”,
Pico Maccario,
Piemont,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/LtfeWM

Link für Privatkunden:
https://is.gd/c5GTPx

Hört bitte selbst:
https://is.gd/AEkoRd
_____

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:

Zieher,
Weinglasserie „Vision“,
Weindekanter „Eddy“, „Star“ und das Weintool „Tesoro“

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/huTjBM

Link für Privatkunden:
https://is.gd/TbA1Rc

Hört bitte selbst:
https://is.gd/QPtuy7
_____

2022 Amedeo &
2023 Bianco di Custoza,
Cavalchina,
Venetien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/LtfeWM

Link für Privatkunden:
https://is.gd/MI4Kbt

Hört bitte selbst:
https://is.gd/25FV4k
_____

Musigny „Vieilles Vignes“ Grand Cru,
Domaine Comte Georges de Vogüé,
Côte de Nuits,
Burgund,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/LtfeWM

Kontakt für Privatkunden:
support@bremer-weinkolleg.de

Hört bitte selbst:
https://is.gd/T7ag5L
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: www.sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Ronny Schreiber - Smart Dining mit Anspruch

Wein ist so herrlich traditionell. Wein ist so wunderbar beständig. Und das sind zumeist auch deren Protagonisten: unsere Winzer, die Weingenießer und natürlich auch die Sommeliers. „Never change a running system“ scheint für die Weinwelt erfunden. Aber, und das ist der große Nachteil hierbei, man kommt auch nicht wirklich voran. Wenig wird innoviert und kaum etwas will sich verändern. Zum Glück gibt es den Einen, der Dinge komplett in Frage stellt und ganz klar definiert, was man braucht, was dem Gast oder dem Lokal nutzt und was einfach ein alter Zopf ist.
Ronny Schreiber hat es geschafft, seinen eigenen Betrieb komplett neu, zeitgeistig und digital zu definieren und ist damit ein Vorreiter, nicht nur innerhalb der Sommeliers, sondern wahrscheinlich der gesamten Branche. Was, wie und vor allem warum er alles nur Veränderbare verändert hat und warum er dennoch ein ernsthafter, fundierter, traditioneller Schrittgeber, Zeitgeist und Fachmann ist, erfahrt ihr in dieser Folge über die interessantesten Weinkaliber dieser Zeit.

Ronny Schreiber
Restaurant Troyka
Rurstraße 19
41812 Erkelenz Neu-Immerath
Email: info@troyka.de
Telefon: 024 31 - 9 455 355

Mit herzlichen Grußworten von:

Alexander Wulf, Restaurant Troyka
Geschäftspartner und Freund

Peter Siener, Weingut Siener
Winzer und Freund

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:

Zieher Weinglasserie „Vision“,
So haben Sie Wein noch nie gesehen.

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Bj9hZ6

Link für Privatkunden:
https://is.gd/ZYnBh1

Hört bitte selbst:
https://is.gd/B18NgK
_____

2018 Cepas Centenarias,
Bodegas Taron,
Rioja,
Spanien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Fr4uuy

Link für Privatkunden:
https://is.gd/z7S1tD

Hört bitte selbst:
https://is.gd/LNmRNF
_____

2022 Merlot “Les Classiques”,
Les Jamelles,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/A7aY1D

Link für Privatkunden:
https://is.gd/RSRFQe

Hört bitte selbst:
https://is.gd/ydicIn
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: www.sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Julian Schweighart - Ingenium der Weinwelt

Julian Schweighart ist schlichtweg vinophil hochbegabt. Er hat das Talent, das sich viele wünschen, und vermag es nahezu intuitiv, durch die Weinwelt zu wandern. Seit den ersten Gehversuchen als Sommelier zeigt er eine beeindruckende Fähigkeit, die selbst erfahrene Experten in Erstaunen versetzte. Sein feines Gespür für Geschmack und seine scharfe sensorische Auffassungsgabe ließen ihn schnell in der Weinwelt aufsteigen, sodass er früh als Wunderkind unter den Sommeliers galt. Und Julian hat es geschafft, sein großes Talent in eine langanhaltende Karriere zu überführen. Er hat nicht viele Stationen bespielt, aber bei denen hinterließ er einen absolut bleibenden Eindruck. Als nun Selbstständiger wird von ihm erwartet, dass er weiterhin auf höchstem Niveau agiert, und der Druck, konstant Spitzenleistungen zu erbringen, ist ein ständiger Begleiter. Sein Name ist in der Weinbranche ein Synonym für Perfektion, Verbindlichkeit und Sympathie, und viele seiner Kollegen bewundern seine Fähigkeit, sich stets weiterzuentwickeln, ohne dabei den kreativen Funken zu verlieren, der ihn von Beginn an ausgezeichnet hat. Die Herausforderung, die hohen Erwartungen zu erfüllen, ist für Julian Schweighart eine tägliche Realität, doch er bleibt ruhig und konzentriert. Seine Verkostungen sind keine bloßen sensorischen Erlebnisse, sondern wahre Meisterwerke der Weininterpretation. Dennoch ist ihm bewusst, dass der hohe Ruhm aus den erfolgreichen Wettbewerbsteilnahmen kein Selbstläufer ist, sondern täglich auch im Alltag bestätigt werden muss, um den Ruf, den er sich aufgebaut hat, zu bewahren. Als erwachsenes “Wunderkind” im Bereich des Weins hat er eine Balance zwischen stetiger Weiterentwicklung und der Wahrung seiner außergewöhnlichen Begabung gefunden, was ihn zu einem der angesehensten Sommeliers seiner Generation macht.

Julian Schweighart
Guido al Duomo Wines
Frauenplatz 14, 80331 München
Telefon: 89 242 316 90
Email: wines@guidoalduomo.de
Mit herzlichen Grußworten von:

Ludwig Bauer
Freund

Stefanie Hehn, MS
Mentorin, Master Sommelière und Freundin

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Wir probieren während der Episode die folgenden Weine:

2023 Grüner Veltliner „Nussberg“,
Weingut Wieninger,
Wien,
Österreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Eep1Jf

Link für Privatkunden:
https://is.gd/vbEn0G
_____

2019 Valpolicella Superiore „Maternigo”,
Agricola Fratelli Tedeschi,
Venetien,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Ucnk0C

Link für Privatkunden:
https://is.gd/10geVo
_____

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:

Grappa Gran Riserva Picolit 10y,
Nonino Distillatori,
Friaul,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/WLxOn2

Link für Privatkunden:
https://is.gd/RE6BAe
_____

2021 Gris Pinot Grigio,
Lis Neris,
Friaul,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Ucnk0C

Link für Privatkunden:
https://is.gd/fnFy2K
_____

2020 Châteauneuf-du-Pape Rouge,
2022 Châteauneuf-du-Pape Blanc,
2016 Plateau,
Château Mont-Redon,
Côte du Rhône,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/diwKwb

Link für Privatkunden:
https://is.gd/QDFSo1

-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: www.sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Julian Grunwald - Der Karrierist unter den Sommeliers

Sind es die riesigen Fußstapfen der Vorgänger, der scheinbar allumfassende Weinkeller, das anspruchsvolle Klientel oder vielleicht auch die Geschichtsträchtigkeit des Namens Tantris, die einen jungen Sommelier wahnsinnig erscheinen lassen, wenn er sich der Aufgabe einer dortigen Anstellung stellt?
Julian Grunwald hat dies getan und ist auf großartige Weise in diese Aufgabe hineingewachsen. Doch wie konnte er es meistern, so schnell auf Augenhöhe zu gelangen und sich vom gesamten Umfeld Anerkennung, ja Bewunderung, zu erarbeiten? War es sein außergewöhnlicher Ehrgeiz oder seine Zielstrebigkeit, seine hohe Leistungsbereitschaft oder doch sein enormes Engagement? Ist es Wille, Talent oder ein Quäntchen Verrücktheit? Wahrscheinlich ein Sammelsurium aus allem. Natürlich ist Julian darauf bedacht, seine Fähigkeiten und Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern und zu verbessern und nicht zuletzt persönliche Opfer zu bringen.
Mit seinen Ambitionen und in seinem Streben schien er nie verbissen, um in seiner beruflichen Laufbahn voranzukommen, sondern strahlte immer eine unvergleichliche Berufs- und Weinliebe aus. Und das sucht seinesgleichen. Was für ein Geschenk für uns, einmal dank Julian Grunwald einen Einblick in die legendäre Tantris-Welt zu erhalten, einmal zu erfahren, wie so ein ganz normaler Arbeitstag ausschaut und wie man es schaffen kann, sich in einem so festen Konstrukt zu positionieren und die eigenen Ideen zu etablieren.

Julian Grunwald
TANTRIS MAISON CULINAIRE
Johann-Fichte-Str. 7
80805 München
Deutschland
Tel.: 089 36 19 59-0
Email: contact@tantris.de

Mit herzlichen Grußworten von:

Richard Östreicher
Winzer und Freund

Sabine Eichbauer
Architektin, Winzerin, Gastronomin und Wegbegleiterin

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Wir probieren während der Episode die folgenden Weine:

Roederer Collection 244,
Champagne Louis Roederer,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/q027mq

Link für Privatkunden:
https://is.gd/qGtyD2
_____

2019 Torre Di Giano “Vigna Il Pino”,
Lungarotti,
Umbrien,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/ongfh7

Link für Privatkunden:
https://is.gd/ntdfqG

_____

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:

2022 Lucente,
Tenuta Luce,
Toskana,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/TXpL9i

Link für Privatkunden:
https://is.gd/wbAwsk

_____

2019 Shiraz,
Allesverloren Wine Estate,
Swartland,
Südafrika

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/3dNZ42

Link für Privatkunden:
https://is.gd/AqSNCw
_____

Red Moon Sparkling,
Red Moon,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/ongfh7

Link für Privatkunden:
https://is.gd/dMhMZR

-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: www.sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Tobias Klaas - Zur Hälfte Brother, zur Gänze Wein

Das Münchner Restaurant Brother’s hat bereits vier Monate nach der Eröffnung einen Stern erhalten. Und obgleich die Gewichtung dieser Auszeichnung immer in der Küchenleistung gesucht wird, ist ein großer Anteil des Erfolges dem vinophilen Teil des namensgebenden Bruderpaars nicht abzusprechen. Tobias Klaas, steht sicher nicht am Beginn seiner Karriere, doch was Tobias Klaas im Brother‘s inszeniert, übertrifft viele Erwartungen. In ihm vereinen sich das alte Wissen und der frische Blick der neuen Generation. Er erkennt die Bedeutung der Tradition und doch drängt es ihn, den Wein in einer modernen, lebendigen Sprache zu interpretieren. Mit feinem Gespür bewegt er sich zwischen Jahrgängen, Produzenten und Herkunftsländern, denn sie sind ihm vertraute Weggefährten. Großartig ist intuitives Verständnis für den Wein, denn wo andere sich mühsam die Aromen erarbeiten, liest er sie wie eine Sprache, die ihm von Natur aus gegeben scheint.
Sein Umgang mit dem Glas gleicht einer Choreografie: Jeder Handgriff präzise, doch mit einer Leichtigkeit ausgeführt, die erkennen lässt, dass hier nicht Technik allein, sondern Leidenschaft am Werk ist. Er weiß um die Feinheiten, die Unterschiede der Lagen und Böden, aber er verliert sich nicht im Akademischen. Er wird zu einem Medium, das seinen Gästen Weinwelten eröffnet, die ihnen sonst verborgen geblieben wären. Jeder Tropfen, den er einschenkt, trägt seine Handschrift – unaufdringlich, doch unverwechselbar. Ein naturtalentierter Gastgeber.

Tobias Klaas
Brothers Munich
Kurfürstenstraße 31
80801 München
Telefon: 089 454 619 30
E-Mail: hello@brothers-munich.com

Mit herzlichen Grußworten von:

Michael Andres, Weingut Michael Andres
Winzer und Freund

Markus Hirschler & Stefan Grabler, Gasthaus Waltz
Kollegen und Freunde

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:

2023 Sauvignon Blanc “Black Label”,
Babich Winery,
Malborough,
Neuseeland

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/lnyAlF

Link für Privatkunden:
https://is.gd/3Anb56

Hört bitte selbst:
https://is.gd/kLHjEj
_____

2021 Vernaccia di San Gimignano „Vigna Santa Margherita”,
Panizzi,
Toskana,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/BEYB0z

Link für Privatkunden:
https://is.gd/6GJeKA

Hört bitte selbst:
https://is.gd/a5CfIW
_____

Vermut Dry,
Emilio Lustau,
Spanien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Iat8Ql

Link für Privatkunden:
https://is.gd/iRKKW2

Hört bitte selbst:
https://is.gd/4jBLO3
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: www.sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Dennis Ruhl - Sommelier und darüber hinaus

Wenn Handwerk, Fleiß und Kreativität in einem bipolar agierenden Sommelier zusammenkommen, heißt das in diesem Fall Dennis Ruhl. Auf der einen Seite ist er einer der aufstrebenden und schon in jungen Jahren genialsten Sommeliers; auf der anderen Seite hat er eine unfassbar kreative Ader. Diese ist antialkoholisch und nicht nur einzigartig, sondern schlichtweg genial. Durch seine Kreationen, die die großartigen Menüs von Joachim Wissler begleiten, ruft er nicht selten in einem Atemzug Empathie und Resilienz hervor und lässt diese in hypomanischen Geschmacksexplosionen enden. Für uns „Normalschmeckende“ wirkt das fast übersinnlich. In dieser Episode zu erfahren, wie intensiv er sich – definiert über die non-alcoholic drinks – mit Geschmack, Texturen, Strukturen, Intensitäten, Aromen und Kombinierbarkeiten auseinandersetzt, war „mind blowing“ oder besser: offenbarend. Letztlich zeugt dies jedoch mehr davon, welche immense Offenheit und Sensibilität er für seine eigentliche Kernkompetenz innehaben muss. Und vor allem, was wir alles von diesem so potenziellen Youngster in der Szene noch erwarten dürfen. Wir sind so irre gespannt, nein, wir sind freudig aufgeregt.

Dennis Ruhl
Restaurant Vendôme
Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Kadettenstraße
51429 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 2204 420
E-Mail: info@schlossbensberg.com

Mit herzlichen Grußworten von:

Désirée Steinheuer, Steinheuers Restaurant „Zur Alten Post“
Wegbegleiterin, Kollegin und Freundin

Ana Luhnau, SmartWines
Wegbegleiterin und Freundin

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Wir probieren während der Episode die folgenden Weine:

2022 Riesling „Terra Montosa“,
Weingut Georg Breuer,
Rheingau,
Deutschland

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/MZoyi5

Link für Privatkunden:
https://is.gd/Y2dSj5

Hört bitte selbst:
https://is.gd/tgSFRB
_____

2020 Chianti Classico,
Isole e Olena,
Toskana,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Qc9oKQ

Link für Privatkunden:
https://is.gd/50f68m

Hört bitte selbst:
https://is.gd/VDEVtw
_____

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:

2021 Saint- Romain,
Joseph Drouhin,
Côte de Beaune,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/RczJCc

Link für Privatkunden:
https://is.gd/SoGPYX

Hört bitte selbst:
https://is.gd/WbOv3I
_____

Straight Rye Whiskey,
Heaven's Door,
USA

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/8Xa9XY

Link für Privatkunden:
https://is.gd/HqmrmO

Hört bitte selbst:
https://is.gd/SXhzvZ
_____

Model Three+,
Coravin,
Niederlande

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Qc9oKQ

Link für Privatkunden:
https://is.gd/UFHkYO

Hört bitte selbst:
https://is.gd/0yARz2
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: www.sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Jochen Benz - Der Sommelier-Altmeister

Jochen Benz verkörpert die Essenz eines Sommeliers, in welcher das Gastgeben, Servicekultur und Weinwirken meisterhaft verschmelzen. Er ist weit mehr als ein Weinfachmann; seine Welt aus Weinservice und Weinwissen in der Kunst der Konversation, welche Gästeunterhaltung, -schulung und das Weltwissen in sich vereint. Jochen Benz verkörpert, nein, er perfektioniert zeitlose Eleganz. Er ist ein wahrer Altmeister mit einer unbeschreiblichen Erfahrung. Seine Art, mit Wein zu arbeiten, ist in allem Tun ein unverkennbarer Ausdruck jahrzehntelanger Hingabe und seines fast allmächtigen Verständnisses dieses Kulturgutes. Mit einem offenen Geist und einer unverwechselbaren, ruhigen Präsenz fühlt er seine Gäste an, die ihm gedankenverbunden ein tief verborgenes Geheimnis zuflüstern, das nur er zu entschlüsseln vermag. Jochen Benz’ Auftreten ist souverän und sicher. Jede seiner Empfehlungen ist durchdrungen von einer Präzision, die nur aus einem Leben voller Erfahrung erwachsen kann. Seine Ansprache ist außerordentlich und doch von einer stillen, beinahe meditativen Klarheit.
Er ist kein Trendjunkie. Jochen Benz vereint die Tugenden klassischer Sommeliers mit einem scharfen, zeitgenössischen Blick auf die Welt, wodurch seine Weinkarten zeitlos und doch zeitgemäß erscheinen. Seine Präsenz gründet auf tiefer Bescheidenheit – der Einsicht, dass wahres Gastgebertum nicht in der Größe der Geste, sondern im Verstehen des Wesentlichen liegt.

Jochen Benz
Das Lenis – Wine & Dine
Marienplatz 25
84130 Dingolfing
Telefon: 0170 5526145
Email: info@daslenis.de

Mit herzlichen Grußworten von:

Astrid Löwenberg
Leiterin Sommelierschule München, Ausbilderin & Wegbegleiterin

Gert Aldinger
Winzer, Wegbegleiter und Freund

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Wir probieren während der Episode die folgenden Weine:

2020 Lugana „Molceo“ Riserva
Ottella
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Q2qDX8

Link für Privatkunden:
https://is.gd/Jt2gAU

Hört bitte selbst:
https://is.gd/UIPHYI
_____

2019 Cabernet Sauvignon “Vigna San Francesco”
Tenuta Regaleali
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Q2qDX8

Link für Privatkunden:
https://is.gd/Zinbg3
_____

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:

2022 Le Serre Nuove dell'Ornellaia,
Ornellaia,
Toskana,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/GNphXM

Link für Privatkunden:
https://is.gd/sds266

Hört bitte selbst:
https://is.gd/0uL5QC
_____

Rum Extra Añejo 8y,
Ron Roble,
Venezuela

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/BzHEco

Link für Privatkunden:
https://is.gd/s4MpP0

Hört bitte selbst:
https://is.gd/LdiDEY
_____

2020 Rubicon,
Meerlust Wine Estate,
Südafrika

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/X9TH9I

Link für Privatkunden:
https://is.gd/tejpOx

Hört bitte selbst:
https://is.gd/Yl00Qr
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Thomas Sommer - Das „Perpetuum mobile“ der Weinszene

Thomas Sommer ist einer der Weinexperten, der mit seinem Erreichten, aber auch mit seinem Sein und darüber hinaus mit seinem tadellosen Auftreten und einer unbeschreiblichen, souveränen Gelassenheit schlichtweg beeindruckt. Er vereint beruflichen Erfolg mit sozial-menschlicher Hingabe, zeigt stets Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein. In Moderationen und Gesprächen beeindruckt er mit seinem unermesslichen Weinwissen, einer wohlüberlegten Wortwahl und höflichem Auftreten, ohne dabei aufgesetzt oder distanziert zu wirken. Er besitzt die Fähigkeit, auf subtile Weise Brücken zu schlagen – zwischen Generationen, Wein- und Weltanschauungen, aber auch gelegentlich zwischen unterschiedlichen Erwartungen, Meinungen und Einstellungen. Seine innere Ruhe strahlt auch in stressigen Momenten eine bewundernswerte Souveränität aus, die Sicherheit gibt. Gegenüber seinen Kollegen zeigt er stets Respekt, begegnet ihnen auf Augenhöhe und lässt dabei jedoch nie den nötigen Anstand vermissen. Trotz aller Tugenden erscheint er unfassbar bescheiden, denn er weiß, dass wahre Größe in der Zurückhaltung liegt. Er lebt den Wein mit Haut und Haaren, und das, ohne sich selbst in den Vordergrund zu drängen. Und natürlich hat er eine gesunde Portion Humor, die die Atmosphäre zu jeder Zeit angenehm entspannt. Kurzum: Er ist einer der Weinfachleute, die sich jeder wünscht, die man jedoch leider nur selten findet.

Thomas Sommer
Brückenstrasse 21
50667 Köln
Telefon: 01 74 170 93 04
Email: sommer@thomas-sommelier.de

Mit herzlichen Grußworten von:

Nils Henkel
Kochgröße, Wegbegleiter und Freund

Peter H. Müller
Sommelier, Wegbegleiter und Freund

Christian Frens
Sommelier, Wegbegleiter und Freund

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Wir probieren während der Episode die folgenden Weine:

2017 Wachenheimer Altenburg P.C.,
Weingut Dr. Bürklin-Wolf,
Pfalz,
Deutschland

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/kZ2MIO

Link für Privatkunden:
https://is.gd/ic8T5q

Hört bitte selbst:
https://is.gd/xnZ3wR
_____

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:

Armagnac X.O.,
Maison Samalens,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/95yKP1

Link für Privatkunden:
https://is.gd/6vmCDl

Hört bitte selbst:
https://is.gd/nMLJ6u
_____

It's not a SIN,
Himbeere & Gartenminze,
Valckenberg,
Deutschland

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/QJ4Rnr

Link für Privatkunden:
https://is.gd/I8Gh3s

Hört bitte selbst:
https://is.gd/93kV7d
_____

2021 Royal Brut,
Maison Ackerman,
Loire,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/DMdxYu

Link für Privatkunden:
https://is.gd/5qyULS

Hört bitte selbst:
https://is.gd/DVKBs3
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Niklas Ertl - Weinverliebt ja, aber nicht weinverbissen

Wenn aus dem oft ernsten Thema Wein Genussfreude entsteht, sprich diese Kultur richtig mit Spaß gelebt wird, dann ist nicht selten eine Frohnatur wie Niklas Ertl daran schuld. Das klingt so einfach, aber es gibt unglaublich wenige, die Weinspaß nicht mit Saufen, Nerdtum oder niveauloser Alberei verbinden, sondern mit Humor und richtig viel purer Lebensfreude. Und das in Verbindung mit einem unbeschreiblichen Pflichtbewusstsein, einem devoten, aber nicht unterwürfigen Gastgebertum und enorm viel Weinkompetenz.
Wenn man Niklas zuhört, wie er bewandert sein Weinwissen zum Besten gibt, fragt man sich automatisch: Wie alt ist Niklas eigentlich und wann hat er angefangen Wein zu trinken? Wie kann er das alles nur schon wissen, erfahren oder schlichtweg probiert haben?
Die Antwort ist einfach, denn es war auch nicht früher als jeder von uns; aber – und das erklärt vieles – umso intensiver. Von Niklas kann man schon jetzt so viel lernen. Und nicht zuletzt das: wie man es schafft, sich binnen weniger Jahre an die Spitze der Branche zu arbeiten. Denn manchmal ist es nicht die Länge der Berufserfahrung, auf die man verweisen kann, sondern die Intensität und Ernsthaftigkeit, die einen dahin bringt, wo Niklas jetzt ist. Doch das erzählt er uns selbst. Das Schönste jedoch ist, dass es Niklas' Grundziel nicht war, einer der Top 50 Sommeliers in Deutschland zu werden, also seinen Weg nicht zielorientiert gegangen ist; es somit nicht für sich 'gemacht' hat sondern für seine Gäste. Warum? Er ist einfach abstrus gerne Mundschenk und das fast bedingungslos selbstlos und vor allem uneigennützig zum Wohl seiner Gäste, die ihn dafür schlichtweg lieben.

Niklas Ertl
Johannes King Genussshop
Gurtstig 2
25980 Keitum
Telefon: 04651 9677790
Email: shop@johannesking.de

Mit herzlichen Grußworten von:

Marcel Mühlberger - Freiheit Vinothek, Ulm,
Sommelier und Kollege

Roland Velich - Weingut Moric, Burgenland,
Mentor, Wegbegleiter und Freund

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Wir probieren während der Episode die folgenden Weine:

2021 Sauvignon Blanc „Quintessenz“,
Kellerei Kaltern,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/gohrA6

Link für Privatkunden:
https://is.gd/Ogica5

Hört bitte selbst:
https://is.gd/ZKhE61
_____

2021 Crozes-Hermitage „Les Launes“,
Maison Delas Frères,
Côte du Rhône,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/jmH7Q9

Link für Privatkunden:
https://is.gd/XuEiQq

Hört bitte selbst:
https://is.gd/fxXHgn
_____

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

2017 Brut Rosé Vintage,
Champagne Louis Roederer,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/wquTPr

Link für Privatkunden:
https://is.gd/iPd6jL

Hört bitte selbst:
https://is.gd/q6xOLG
_____

Oddbird Spumante,
Veneto
(Schweden)

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/s2hRsz

Link für Privatkunden:
https://is.gd/wIQTgK

Hört bitte selbst:
https://is.gd/DGWXHH
_____

Pale,
Rum Saison,
Distillerie Tessendier,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Spe7Gh

Link für Privatkunden:
https://is.gd/wnhT2K

Hört bitte selbst:
https://is.gd/vXCsXt
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website