SOMMELIER

SOMMELIER

Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

Stephan Nitzsche – Exclusive Preview

Stephan Nitzsche – Exclusive Preview

Unsere Folgen sind nicht selten ungewöhnlich lang. Das hat seinen Grund: Wir möchten den Tiefsinn fließen lassen und Euch unsere Gesprächspartner so präsentieren, wie Ihr sie sonst nie – und vielleicht nie wieder – kennenlernen könnt.
Und um Euch die Scheu zu nehmen, die man verspürt, wenn man einen über drei Stunden langen Zeitstempel sieht, aber auch, um Euch so richtig Lust auf den Kandidaten zu machen, präsentieren wir Euch immer einen Tag vor dem Release einen exklusiven Sneak in die neue Folge. Viel Spaß beim Hören, und wir freuen uns auf Euch mit einem herzlichen „Welcome back“ am Freitag.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH
Silvio Nitzsche
Bergahornweg 10
01328 Dresden
silvio@sommelier.website

und wird freundlichst unterstützt und begleitet von der Schlumberger-Gruppe mit den Handelshäusern:
• Schlumberger
• Segnitz
• Consigliovini

sowie dem Privatkundenportal Bremer Weinkolleg

Janek Schumann MW – Einer, der beim Wein aufs Ganze geht

Eigentlich sollte das berufliche Leben von Janek Schumann MW ganz anders verlaufen. Bilderbuch und Idylle pur eben. Eine geordnete Lehre bei der hiesigen Sparkasse. Erfolgreich und angekommen. Doch dann, in den 90er Jahren, kam mit einem Mal alles anders. Eine Reise ins Bordelais hat diese koordinierte und geplante Struktur nicht durcheinandergebracht oder ins Wanken, sondern Janeks Leben total verändert. Und in ihm eine schier unstillbare, bis dato in dieser Intensität noch nicht vorhandene Freude, Leidenschaft und Neugier entfacht. Wie? Er wurde vom Weinvirus infiziert. Eine erste Linderung fand er im WSET-Diploma, bevor diese in ihm schlummernde Weingier durch den MW, einen der anerkanntesten Titel der gesamten – vielleicht nicht nur – Weinwelt, gestillt werden konnte. Und auf dem Weg dahin? Er hat bei nahezu allem einen Haken gemacht, was im Weinbusiness möglich ist: Beraterverträge, eigenes Restaurant, Weinhandel, eine der besten Weinbars und die renommierteste Weinkarte Deutschlands, eines der anerkanntesten Weinbücher der Republik verfasst, regelmäßige Kolumnen geschrieben – all das hat DEN Weinfachmann Mitteldeutschlands und weit darüber hinaus gefordert und erfüllt. Und was ihn eigentlich in dieser Weinwelt so angetrieben, bewegt und fasziniert hat, erzählt er uns in seiner Episode bei SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit.

Janek Schumann MW
Herderstraße 10
D-09599 Freiberg
Tel +49 3731 23013
E-Mail: info@herder10.com

Mit herzlichen Grußworten von:

Falk Heinrich, Villa Esche
Gastronom und Freund

Guido Walter, Walter & Sohn
Weinhändler und Freund

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Während der Episode probieren wir folgenden Wein:

2021 Lugana Riserva Molceo,
Ottella,
Venetien,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/LG0B3t

Link für Privatkunden:
https://is.gd/QwcKD0

Hört bitte selbst:
https://is.gd/reMeUy

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

2023 Clos Mireille Rosé,
Domaines Ott,
Frankreich,
Provence

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Teynoh

Link für Privatkunden:
https://is.gd/6QqJOC

Hört bitte selbst:
https://is.gd/1tfa2C
_____

2022 Manna,
Franz Haas,
Südtirol,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/LG0B3t

Link für Privatkunden:
https://is.gd/YbY9tR

Hört bitte selbst:
https://is.gd/K6IZMJ
_____

Alma Assemblage 1,
Bellavista,
Lombardei,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/LG0B3t

Link für Privatkunden:
https://is.gd/tKJN7m

Hört bitte selbst:
https://is.gd/FmUc5M

-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Janek Schumann MW – Exclusive Preview

Unsere Folgen sind nicht selten ungewöhnlich lang. Das hat seinen Grund: Wir möchten den Tiefsinn fließen lassen und Euch unsere Gesprächspartner so präsentieren, wie Ihr sie sonst nie – und vielleicht nie wieder – kennenlernen könnt.
Und um Euch die Scheu zu nehmen, die man verspürt, wenn man einen über drei Stunden langen Zeitstempel sieht, aber auch, um Euch so richtig Lust auf den Kandidaten zu machen, präsentieren wir Euch immer einen Tag vor dem Release einen exklusiven Sneak in die neue Folge. Viel Spaß beim Hören, und wir freuen uns auf Euch mit einem herzlichen „Welcome back“ am Freitag.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH
Silvio Nitzsche
Bergahornweg 10
01328 Dresden
silvio@sommelier.website

und wird freundlichst unterstützt und begleitet von der Schlumberger-Gruppe mit den Handelshäusern:
• Schlumberger
• Segnitz
• Consigliovini

sowie dem Privatkundenportal Bremer Weinkolleg

Alfred Voigt – Der Bernhard-Viktor „Vicco“ Christoph-Carl von Bülow des Weines

Ein Sommelier von Format. Alfred Voigt war nicht nur einer der dienstlängsten und beständigsten Weinkellner in Deutschland, sondern auch eine Institution deutscher Weinfachmenschen – ein Virtuose des feinsinnig abstrusen Humors, ein Architekt des pointierten Schweigens und der akribisch inszenierten Eskalation im Weinglas und am Tisch seiner Gäste. Geboren in einer Zeit, als der Genuss noch eine eher beiläufige Randnotiz des Alltags war, entwickelte Alfred Voigt früh ein tiefes Verständnis für jene eigenartigen Momente des gesellschaftlichen Miteinanders, in denen der Mensch – oder besser gesagt, der Deutsche im Besonderen – in vollem Umfang an der Wahl des richtigen Weines scheitert. Ein Rotwein, der zum Fisch bestellt wird, ein Schaumwein, der mit Eiseskälte das Aroma erstickt, oder eine allzu unbedarfte Frage nach der „guten Flasche“ – Alfred Voigt wusste, dass das Drama des Genusses oft im winzigen Detail liegt, zwischen erwartungsvollem Nippen und ratlosem Stirnrunzeln. Seine Empfehlungen – seien es große Nebbiolo, die auf der Zunge ganze Geschichten erzählen, gereifte Weine aus dem Loire-Tal, die dem Gast das Reframing der eigenen Geschmackswelt abverlangen, oder rare Tropfen, die mehr über den Winzer als über das Weinglas verraten – waren keine bloßen Serviervorschläge, sondern fein ziselierte Anleitungen zur Erweiterung des kulinarischen Horizonts. Alfred verstand und versteht es meisterhaft, aus einer einzigen unauffälligen Bemerkung eines Gastes ein sensorisches Erlebnis zu entfalten – ein Talent, das ihn nicht nur als Sommelier, sondern auch als Meister des gastronomischen Dialogs auszeichnete. Seine Sprache – ein wohltemperiertes Bouquet aus fachlicher Präzision und feinsinnigem Understatement – bot eine Bühne für all jene kleinen Katastrophen der Weinkultur, die nur der wirklich Geduldige mit Contenance erträgt und der wirklich Geübte mit einem nachsichtigen Lächeln begleitet. Und so bleibt festzustellen: Alfred Voigt hat der deutschen Gastronomie nicht nur exzellente Weinempfehlungen, unvergessliche Genussmomente und die Kunst des perfekten Timings hinterlassen, sondern vor allem eine große Wahrheit: Ein Leben ohne guten Wein ist möglich – aber sinnlos.

Alfred Voigt
https://tinyurl.com/32pncb57

Mit herzlichen Grußworten von:
---
Daniel Mariano, Terroir Unlimited
Weinhändler und Freund

Stefan Rumpf, Weingut Kruger Rumpf
Winzer und Freund
-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Während des Podcast probieren wir:

2022 Le Volte dell'Ornellaia,
Ornellaia,
Toskana,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/CLSylc

Link für Privatkunden:
https://is.gd/pY7yRq

Hört bitte selbst:
https://is.gd/gJJL8Q
_____

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:

Quartet Brut,
Roederer Estate,
Anderson Valley,
Kalifornien,
USA

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/sIzoTO
Link für Privatkunden:
https://is.gd/k9uvEp

Hört bitte selbst:
https://is.gd/CpBsRd
_____

2023 Quintessenz Kalterersee Classico Superiore,
Kellerei Kaltern,
Südtirol,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/HHyYs8

Link für Privatkunden:
https://is.gd/HNCCML

Hört bitte selbst:
https://is.gd/lxpcD8
_____

Sake Shiraume Ginjo Umeshu,
Akashi Sake Brewery,
Japan

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/BZaY8z
Link für Privatkunden:
https://is.gd/IyoQ5n

Hört bitte selbst:
https://is.gd/QimciK
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: www.sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

Alfred Voigt – Exclusive Preview

Unsere Folgen sind nicht selten ungewöhnlich lang. Das hat seinen Grund: Wir möchten den Tiefsinn fließen lassen und Euch unsere Gesprächspartner so präsentieren, wie Ihr sie sonst nie – und vielleicht nie wieder – kennenlernen könnt.
Und um Euch die Scheu zu nehmen, die man verspürt, wenn man einen über drei Stunden langen Zeitstempel sieht, aber auch, um Euch so richtig Lust auf den Kandidaten zu machen, präsentieren wir Euch immer einen Tag vor dem Release einen exklusiven Sneak in die neue Folge. Viel Spaß beim Hören, und wir freuen uns auf Euch mit einem herzlichen „Welcome back“ am Freitag.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH
Silvio Nitzsche
Bergahornweg 10
01328 Dresden
silvio@sommelier.website

und wird freundlichst unterstützt und begleitet von der Schlumberger-Gruppe mit den Handelshäusern:
• Schlumberger
• Segnitz
• Consigliovini

sowie dem Privatkundenportal Bremer Weinkolleg

Markus del Monego – Wein GOAT (Greatest of all Times)

Es gibt Menschen, die ihre Berufung nicht nur leben, sondern sie neu definieren. Markus del Monego gehört zweifellos zu ihnen. Als erster Deutscher, der den Titel des Sommelier-Weltmeisters errang, hat er nicht nur Geschichte geschrieben, sondern Maßstäbe gesetzt – auf eine Weise, die gleichermaßen beeindruckt und inspiriert. Doch Titel und Auszeichnungen sind für ihn nur die Spitze des Eisbergs. Sein wahres Wesen liegt in einer seltenen Kombination aus unermüdlichem Fleiß, makelloser Höflichkeit und einer Erziehung, die ihn wie einen Gentleman vergangener Zeiten wirken lässt. Markus del Monego begegnet Menschen mit einer Mischung aus Ernsthaftigkeit und Wärme, die sofort Vertrauen weckt. Seine Gespräche sind nie laut, nie aufdringlich, sondern getragen von einer Tiefe und Ruhe, die Raum für echte Beziehungen schafft. Als Sommelier ist er nicht nur ein Fachmann, sondern ein Vermittler – jemand, der den Wein nicht bloß serviert, sondern ihn übersetzt: Die Geschichten von Winzern, Böden und Jahrgängen finden durch ihn eine Stimme, die seine Zuhörer fesselt. Sein unglaublicher Fleiß zeigt sich in allem, was er tut. Ob es die akribische Verkostung einer Flasche ist, die minutiöse Vorbereitung eines Abends im Restaurant oder die ruhige, selbstverständliche Art, mit der er einem Gast das perfekte Pairing zu einem besonderen Essen empfiehlt – jede Bewegung, jede Entscheidung spiegelt seinen Anspruch auf Perfektion wider. Er kennt die Eleganz der großen Jahrgänge ebenso wie den Charme der unkonventionellen Entdeckungen, denn für ihn ist Genuss nicht nur eine Frage des Prestiges, sondern der richtigen Gefühle im richtigen Moment. Er bewegt sich mühelos zwischen traditionell und modern, zwischen der Welt des Handwerks und dem kosmopolitischen Lifestyle der internationalen Spitzenrestaurants. Trinken, so glaubt er, sollte niemals nur ein Akt sein, sondern eine Reise, eine Geschichte – eine Erfahrung, die man teilt. Seine Arbeit ist nicht nur Passion, sondern auch Business, in dem es um weit mehr als Geld geht. Es geht um Herz, um Liebe zum Detail, um die Perfektion, die einen Abend unvergesslich macht. Trotz all seiner Errungenschaften bleibt Markus del Monego ein Mann der Bescheidenheit. Für ihn ist der Wein nicht Selbstzweck, sondern Medium – ein Weg, Menschen zu verbinden, Erinnerungen zu schaffen und besondere Momente in Flaschen zu konservieren. Seine Leidenschaft für Reisen, für die Entdeckung neuer Aromen und Regionen, spiegelt sich in jeder Empfehlung wider. Man kann ihn einen Experten nennen, einen Weltmeister, einen Visionär. Aber am Ende ist er vor allem eines: Ein Fachmann mit Herz, der mit tiefer Leidenschaft und unvergleichlicher Hingabe für seinen Beruf lebt – und der weiß, dass der wahre Wert einer Flasche Wein nicht in ihrem Preis liegt, sondern in den Menschen, mit denen man sie teilt.

Markus del Monego
tasteTainment GmbH
Langenberger Straße 505,
45277 Essen
Telefon: 02 01 54 50 32 03
Email: info@tastetainment.de

Mit herzlichen Grußworten von:

Carsten Knauer, Corvis GmbH
Geschäftspartner & Freund

Dr. Georg Scheid, HOPF-Holding/Maître Commanderie de Bordeaux à Essen
Geschäftspartner & Freund
-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:

Le Rhum Blanc,
Neisson,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/rOaJHN

Link für Privatkunden:
https://is.gd/NDgz4q

Hört bitte selbst:
https://tinyurl.com/yyts4nhr
_____

2020 Braide Alte IGT,
Livon,
Venezia Giulia,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/nKITlO

Hört bitte selbst:
https://tinyurl.com/t7uzbavj
_____

Roederer Collection 245,
Champagne Louis Roederer,
Champagne,
Frankreich

Markus del Monego MW - Exclusive Preview

Unsere Folgen sind nicht selten ungewöhnlich lang. Das hat seinen Grund: Wir möchten den Tiefsinn fließen lassen und Euch unsere Gesprächspartner so präsentieren, wie Ihr sie sonst nie – und vielleicht nie wieder – kennenlernen könnt.
Und um Euch die Scheu zu nehmen, die man verspürt, wenn man einen über drei Stunden langen Zeitstempel sieht, aber auch, um Euch so richtig Lust auf den Kandidaten zu machen, präsentieren wir Euch immer einen Tag vor dem Release einen exklusiven Sneak in die neue Folge. Viel Spaß beim Hören, und wir freuen uns auf Euch mit einem herzlichen „Welcome back“ am Freitag.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH
Silvio Nitzsche
Bergahornweg 10
01328 Dresden
silvio@sommelier.website

und wird freundlichst unterstützt und begleitet von der Schlumberger-Gruppe mit den Handelshäusern:
• Schlumberger
• Segnitz
• Consigliovini

sowie dem Privatkundenportal Bremer Weinkolleg

Susanne Spies – Wein in und mit Harmonie

In einer Welt, die oft von Lautstärke und Eile beherrscht wird, ist Susanne Spies eine Ausnahmeerscheinung. Im renommierten Restaurant von Frank Rosin in Dorsten steht sie nicht nur im Dienst des Genusses, sondern auch im Dienst der Werte, die das Leben lebenswert machen: Verlässlichkeit, Bodenständigkeit, Ehrlichkeit. Susanne Spies lebt ihren Beruf mit einer stillen, fast meditativen Hingabe. Für sie ist jeder Wein eine Geschichte, ein Mosaik aus Klima, Boden und der Handschrift des Winzers. Diese Geschichten erzählt sie mit einer leisen Überzeugung, die niemanden belehrt, sondern jeden Gast einlädt, Teil eines Erlebnisses zu werden. Es ist eine Balance aus modernem Lifestyle und traditionellen Werten, die sie verkörpert – eine Verbindung, die ihre Arbeit so außergewöhnlich macht. Im Restaurant sind es nicht nur die Gerichte, die in Erinnerung bleiben, sondern auch die Momente, in denen Trinken und Essen zu einer Symbiose verschmelzen. Susanne Spies hat das Gespür, wie sich eine Flasche Wein in die Seele eines Essens einfügt, wie sie ein Gefühl verstärkt, eine Beziehung zu einem Moment schafft. Es ist eine Art von Liebe, die sie in jedes Glas legt – Liebe zum Detail, zur Harmonie, zur Verbindung zwischen Gast und Tisch. Dabei ist sie alles andere als streng oder ernst. Ihr Lächeln hat etwas Aufmunterndes, fast Schelmisches, das die Luft im Raum leichter macht. Sie genießt, was sie tut – und das überträgt sich auf alle, die mit ihr am Tisch stehen. Denn bei Susanne Spies geht es nicht nur um Business oder Geld, sondern um Herz und Hingabe. Für sie ist der Beruf des Sommeliers keine Arbeit, sondern eine Berufung. Es geht darum, Reisen durch Aromen zu ermöglichen, Menschen zu inspirieren, moderne Genussmomente zu schaffen, ohne die Tradition aus den Augen zu verlieren. Bei Susanne Spies geht es nicht nur um Wein – es geht um Beziehungen, ums Leben, und darum, das Beste aus jedem Augenblick zu machen.

Susanne Spies
Restaurant Rosin
Hervester Straße 18
46286 Dorsten
Telefon: 02369 4322
www.frankrosin.de
s.spies@frankrosin.de

Mit herzlichen Grußworten von:
Jochen Bauer, Restaurant Rosin
Restaurantleiter, Kollege und Freund

Michelle Tafaner
Kollegin und Freundin
-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:

2022 Vacqueyras Domaine des Genets,
Domaine Delas Frères,
Côte du Rhône,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/BTQl2H

Link für Privatkunden:
https://is.gd/Q63lhk
_____

2023 Mâcon Viré-Clessé,
Domaines des Comtes Lafon,
Côte Mâconnais,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/MQufGY

Link für Privatkunden:
https://is.gd/utjXXU
_____

Tawny Port 10 years old,
Ramos Pinto,
Duoro,
Portugal

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/zgVYDV

Link für Privatkunden:
https://is.gd/yiXLnQ

-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: www.sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Susanne Spies – Exclusive Preview

Unsere Folgen sind nicht selten ungewöhnlich lang. Das hat seinen Grund: Wir möchten den Tiefsinn fließen lassen und Euch unsere Gesprächspartner so präsentieren, wie Ihr sie sonst nie – und vielleicht nie wieder – kennenlernen könnt.
Und um Euch die Scheu zu nehmen, die man verspürt, wenn man einen über drei Stunden langen Zeitstempel sieht, aber auch, um Euch so richtig Lust auf den Kandidaten zu machen, präsentieren wir Euch immer einen Tag vor dem Release einen exklusiven Sneak in die neue Folge. Viel Spaß beim Hören, und wir freuen uns auf Euch mit einem herzlichen „Welcome back“ am Freitag.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH
Silvio Nitzsche
Bergahornweg 10
01328 Dresden
silvio@sommelier.website

und wird freundlichst unterstützt und begleitet von der Schlumberger-Gruppe mit den Handelshäusern:
• Schlumberger
• Segnitz
• Consigliovini

sowie dem Privatkundenportal Bremer Weinkolleg

Romana Echensperger MW - Wein ganzheitlich

Romana Echensperger ist Master of Wine, und noch mehr qualifiziert sie die Fähigkeit, das nahezu Unerklärbare greifbar zu gestalten und verständlich zu vermitteln. Als anerkannte Expertin für biodynamische Weine verkörpert sie auf beeindruckende Weise die Verbindung von Fachkompetenz und innovativer Wissensvermittlung. Ihre Herangehensweise, die man als "biodynamische Didaktik" bezeichnen könnte, verbindet wissenschaftliche Präzision mit einem tiefen Verständnis für die Kreisläufe der Natur und eine klare, empathische Kommunikation. Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, die komplexen Mechanismen biodynamischer Weinherstellung verständlich und greifbar zu machen. Romana gelingt es, diese scheinbar komplizierten Themen so zu präsentieren, dass sie nicht nur nachvollziehbar, sondern auch faszinierend wirken. Ihre Zuhörer - seien es Sommeliers, Winzer oder interessierte Laien - fühlen sich stets als Teil eines Dialogs, nicht nur als passive Konsumenten von Informationen. Romana vermittelt nicht nur Fakten, sondern lässt ihre Zuhörer die Bedeutung dieser Informationen im größeren Kontext verstehen. Sie betrachtet das Thema Wein nicht isoliert, sondern beleuchtet die gesamte Wertschöpfungskette - von den Produzenten über die Händler bis hin zu den Konsumenten. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz zeigt sie, wie jeder Akteur eine wichtige Rolle im biodynamischen System spielt. Mit ihrer klaren Vision und ihrer Fähigkeit, Menschen für komplexe Themen zu begeistern, ist Romana Echensperger eine unverzichtbare Stimme in der Welt des Weins.

Romana Echensperger | Master of Wine
Waldhornstraße 80
82110 Germering
Telefon: 01 51 11 65 42 55
E-mail: info@romana-echensperger.de

Mit herzlichen Grußworten von:

Joachim Frank, Chefredaktion „Kölner Stadt-Anzeiger“
Begleiter und Kollege

Renée Salzmann, Vinositas & Twin Wineries
Kollegin, Wegbegleiterin & Freundin

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Wir probieren während der Episode die folgenden Weine:

2022 Alpi Retiche Bianco
Nino Negri
Lombardei
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/cfq9IM

Link für Privatkunden:
https://is.gd/N61rk7

Hört bitte selbst:
https://is.gd/zG8K4c

_____

2019 Château de Pez
St. Éstephe
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/vSNybH

Link für Privatkunden:
https://is.gd/qoroSO

Hört bitte selbst:
https://is.gd/58MDD2

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:

Spumante
Oddbird
Schweden

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Asd9KX

Link für Privatkunden:
https://is.gd/2Oe8DZ

Hört bitte selbst:
https://is.gd/4o0kJq
_____

2019 Tinto Reserva 5 Finques
Perelada
Empordà
Spanien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/LcSFx8

Link für Privatkunden:
https://is.gd/h43FQt

Hört bitte selbst:
https://is.gd/k3zHUU
_____

Straight Rye Whiskey
Heaven's Door
USA

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/eYpJbD

Link für Privatkunden:
https://is.gd/uvSVrG

Hört bitte selbst:
https://is.gd/NF74lD
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: www.sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website