Julia Kolbeck – The Rising Star of Wine Leadership
Matchmaker unserer Branche haben ihr einzigartiges Talent erkannt: Jan Hartwig, Tohru Nakamura, Bobby Bräuer oder Lucki Maurer. Sie haben gesehen, dass Julia Kolbeck es versteht, das Große im Kleinen zu erkennen – eine Gabe, die bei allem um sie herum essenziell ist: in der Spitzengastronomie, bei der Gästebetreuung und natürlich – und nicht zuletzt – beim Wein. Mag sie deshalb Sake so sehr? Julia Kolbeck ist eine Persönlichkeit, die sich nicht in klassischen Hierarchien denken lässt. Ihr Verständnis von Leadership wurzelt tief im Terroir der Branche: bodenständig, vernetzt, neugierig. In einer Zeit, in der sich die Weinwelt zwischen globalen Märkten, Klimakrise und Generationenwandel neu justiert, gehört Julia zu den Stimmen, die nicht lauter, sondern relevanter werden. Sie vereint fundiertes Fachwissen mit kulturellem Feingefühl – eine seltene Kombination. Julia versteht Wein nicht nur, sie denkt ihn weiter: als kulturelles Gut, als soziales Medium, als System im Wandel. Julia Kolbeck ist ein „Leadership Talent“ im besten Sinne – nicht, weil sie laut ist, sondern weil sie präzise denkt. Nicht, weil sie auf alten Wegen wandelt, sondern weil sie neue betritt – mit klarem Blick, stiller Konsequenz und einer erstaunlichen Leichtigkeit. In ihrem Denken mischt sich akademische Klarheit mit sensorischem Feingespür, wirtschaftlicher Weitblick mit menschlicher Nähe. Diese Episode ist eine Einladung: dazu, alte Muster zu hinterfragen – und neue Narrative zuzulassen. Und nicht zuletzt: dazu, den Wein wieder mehr als Dialog zu begreifen, nicht nur als Produkt. Denn wer Julia zuhört, erkennt schnell: Das Glas in der Hand ist oft nur der Anfang zu einem besonderen Erlebnis.
Julia Kolbeck
Mokum GmbH
Sigmundstr. 2
80538 München
https://is.gd/qemuYK
Email: kolbeck-julia@web.de
Mit herzlichen Grußworten von:
Ludwig „Lucki“ Maurer, STOI
Koch, Wegbegleiter und Freund
Walter Zimmermann-Hedewig, Walter & Benjamin Weinhandel
Weinhändler und Wegbegleiter
-------------------------------------
Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.
-------------------------------------
Während der Episode verkosten wir folgende Weine:
2022 Clos Mireille Rosé,
Domaines Ott,
Provence,
Frankreich
Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/gYSQdx
Link für Privatkunden:
https://is.gd/Wx5b31
Tawny Port 10 years old,
Ramos Pinto,
Porto,
Portugal
Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/LSPUAm
Link für Privatkunden:
https://is.gd/CKTXnV
_____
Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:
La Principessa Rosé Cuvée brut,
Weingut Prinz Salm,
Nahe Deutschland,
Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Ea04pj
Link für Privatkunden:
https://is.gd/PVIhd2
_____
2021 Riesling Grand Cru Kessler,
Domaines Schlumberger,
Elsass,
Frankreich
Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/psZvdd
Link für Privatkunden:
https://is.gd/Gy0aIR
_____
2017 Amarone della Valpolicella Ansari,
Tedeschi,
Venetien
Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/PhN1u8
Link für Privatkunden:
https://is.gd/7Jzrkz
-------------------------------------
Bitte folgen Sie uns auf
Webpage: sommelier.website
Instagram: sommelier.der.podcast
Facebook: sommelier.der.podcast
Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.
Das Format:
SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.
wird produziert und verantwortet von der:
Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website