Tibor Werzl – Die Architektur des Weingeschmacks
Tibor Werzl ist mehr als ein Sommelier. Er ist ein absolutes Multitalent. Was ihn auszeichnet, ist nicht bloß seine exzellente sensorische Präzision, sondern die Fähigkeit, Sinneseindrücke in größere kulturelle, historische und emotionale Zusammenhänge einzuordnen. Er bewegt sich mit derselben Selbstverständlichkeit durch das Vokabular eines großen Weines, wie durch das kreative Chaos einer Küchenidee oder das ästhetische Feingefühl eines Restaurateurs. Tibor Werzl ist nicht einfach nur vielseitig – er ist kohärent in seiner Komplexität. In einer Welt, die sich immer weiter spezialisiert, wirken Multitalente wie er es ist, wie Anachronismen – oder wie Leuchttürme. Menschen, die scheinbar mühelos zwischen Disziplinen wechseln, finden sich oft an den Rändern unserer Vorstellungen von Expertise. Doch gerade dort, wo Grenzen verschwimmen, entsteht Fortschritt. Tibor ist jemand, der nicht nur verschiedene Bereiche kennt, sondern sie miteinander verwebt. Er besitzt ein Sensorium für Synergien, das anderen verborgen bleibt. einer Zeit, die mit Komplexität nicht nur konfrontiert, sondern davon durchdrungen ist, erleben wir eine stille Renaissance der Vielseitigkeit. Interdisziplinäre Teams sind längst kein Trend mehr, sondern Notwendigkeit. Und mit ihnen wächst auch das Bewusstsein für Menschen, die diese Brücken von Natur aus bauen. Eigentlich ist Tibor Werzl kein Ausreißer, sondern eine evolutionäre Antwort auf die Herausforderungen einer Welt im Wandel. Und vielleicht ist es an der Zeit, nicht länger zu fragen, worauf sich jemand spezialisiert hat – sondern wie viele Sprachen er spricht, auch wenn keine davon wörtlich ist. Tibor ist nicht nur ein Sommelier mit außerordentlichem Gespür – er ist ein kultureller Übersetzer. Ein Seismograph für Qualität in all ihren Dimensionen. Und vielleicht gerade deshalb eine der spannendsten Persönlichkeiten seiner Generation.
Tibor Werzl
Restaurant FIVE
Hellweg 28-30
44787 Bochum
E-Mail: info@five‑bochum.de
Tel.: 02 34 953 56 85
Mit herzlichen Grußworten von:
Theresa Breuer, Weingut Georg Breuer
Winzerin, Wegbegleiterin
Antonios „askToni“ Askitis, Pelican Fly – Pommes & Wein
Sommelier, Weinkommunikator, Freund
-------------------------------------
Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.
-------------------------------------
Nach der Episode verkosten wir folgende Weine:
Alma Assemblage 1,
Bellavista,
Lombardei,
Italien
Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/4SYqJy
Link für Privatkunden:
https://is.gd/Lukbps
Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:
2019 Shiraz Y-Series,
Yalumba,
Südaustralien,
Australien
Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/4SYqJy
Link für Privatkunden:
https://is.gd/s7rAMS
_____
2024 Progetto 62 Torre di Giano,
Lungarotti,
Umbrien,
Italien
Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/4SYqJy
Link für Privatkunden:
https://is.gd/gQHf7M
_____
2021 Pinot Grigio Gris
Lis Neris
Friaul
Italien
Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/4SYqJy
Link für Privatkunden:
https://is.gd/j9smAU
-------------------------------------
Bitte folgen Sie uns auf
Webpage: sommelier.website
Instagram: sommelier.der.podcast
Facebook: sommelier.der.podcast
Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.
Das Format:
SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.
wird produziert und verantwortet von der:
Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website