SOMMELIER

SOMMELIER

Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

Julia Kolbeck – The Rising Star of Wine Leadership

Julia Kolbeck – The Rising Star of Wine Leadership

Matchmaker unserer Branche haben ihr einzigartiges Talent erkannt: Jan Hartwig, Tohru Nakamura, Bobby Bräuer oder Lucki Maurer. Sie haben gesehen, dass Julia Kolbeck es versteht, das Große im Kleinen zu erkennen – eine Gabe, die bei allem um sie herum essenziell ist: in der Spitzengastronomie, bei der Gästebetreuung und natürlich – und nicht zuletzt – beim Wein. Mag sie deshalb Sake so sehr? Julia Kolbeck ist eine Persönlichkeit, die sich nicht in klassischen Hierarchien denken lässt. Ihr Verständnis von Leadership wurzelt tief im Terroir der Branche: bodenständig, vernetzt, neugierig. In einer Zeit, in der sich die Weinwelt zwischen globalen Märkten, Klimakrise und Generationenwandel neu justiert, gehört Julia zu den Stimmen, die nicht lauter, sondern relevanter werden. Sie vereint fundiertes Fachwissen mit kulturellem Feingefühl – eine seltene Kombination. Julia versteht Wein nicht nur, sie denkt ihn weiter: als kulturelles Gut, als soziales Medium, als System im Wandel. Julia Kolbeck ist ein „Leadership Talent“ im besten Sinne – nicht, weil sie laut ist, sondern weil sie präzise denkt. Nicht, weil sie auf alten Wegen wandelt, sondern weil sie neue betritt – mit klarem Blick, stiller Konsequenz und einer erstaunlichen Leichtigkeit. In ihrem Denken mischt sich akademische Klarheit mit sensorischem Feingespür, wirtschaftlicher Weitblick mit menschlicher Nähe. Diese Episode ist eine Einladung: dazu, alte Muster zu hinterfragen – und neue Narrative zuzulassen. Und nicht zuletzt: dazu, den Wein wieder mehr als Dialog zu begreifen, nicht nur als Produkt. Denn wer Julia zuhört, erkennt schnell: Das Glas in der Hand ist oft nur der Anfang zu einem besonderen Erlebnis.

Julia Kolbeck
Mokum GmbH
Sigmundstr. 2
80538 München
https://is.gd/qemuYK
Email: kolbeck-julia@web.de

Mit herzlichen Grußworten von:

Ludwig „Lucki“ Maurer, STOI
Koch, Wegbegleiter und Freund

Walter Zimmermann-Hedewig, Walter & Benjamin Weinhandel
Weinhändler und Wegbegleiter

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Während der Episode verkosten wir folgende Weine:

2022 Clos Mireille Rosé,
Domaines Ott,
Provence,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/gYSQdx

Link für Privatkunden:
https://is.gd/Wx5b31

Tawny Port 10 years old,
Ramos Pinto,
Porto,
Portugal

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/LSPUAm

Link für Privatkunden:
https://is.gd/CKTXnV
_____

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

La Principessa Rosé Cuvée brut,
Weingut Prinz Salm,
Nahe Deutschland,

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Ea04pj

Link für Privatkunden:
https://is.gd/PVIhd2
_____

2021 Riesling Grand Cru Kessler,
Domaines Schlumberger,
Elsass,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/psZvdd

Link für Privatkunden:
https://is.gd/Gy0aIR
_____

2017 Amarone della Valpolicella Ansari,
Tedeschi,
Venetien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/PhN1u8

Link für Privatkunden:
https://is.gd/7Jzrkz
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Julia Kolbeck – Exclusive Preview

Unsere Folgen sind nicht selten ungewöhnlich lang. Das hat seinen Grund: Wir möchten den Tiefsinn fließen lassen und Euch unsere Gesprächspartner so präsentieren, wie Ihr sie sonst nie – und vielleicht nie wieder – kennenlernen könnt.
Und um Euch die Scheu zu nehmen, die man verspürt, wenn man einen über drei Stunden langen Zeitstempel sieht, aber auch, um Euch so richtig Lust auf den Kandidaten zu machen, präsentieren wir Euch immer einen Tag vor dem Release einen exklusiven Sneak in die neue Folge. Viel Spaß beim Hören, und wir freuen uns auf Euch mit einem herzlichen „Welcome back“ am Freitag.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH
Silvio Nitzsche
Bergahornweg 10
01328 Dresden
silvio@sommelier.website

und wird freundlichst unterstützt und begleitet von der Schlumberger-Gruppe mit den Handelshäusern:
Schlumberger
Segnitz
Consigliovini
sowie dem Privatkundenportal Bremer Weinkolleg

Daniel Kiowski – Wein-Klassizismus par excellence

Muss man die Weinwelt wirklich neu erfinden? Definitiv nicht, wenn man Weinklassik so perfektionieren kann wie Daniel Kiowski. Eleganz, harmonische Proportionen, Ordnung, Tradition, strenge ästhetische Prinzipien und eine klar definierte Eloquenz definieren seinen Stil. Er lebt Wein mit einer intensiven Präzision, die an eine Kunstform grenzt. Jede Geste, jede Bewegung strahlt eine unaufdringliche Eleganz aus. Für ihn sind Weine wie Architektur – sie müssen beständig, fundiert und definiert sein.
Mehr sogar ist Wein für ihn Kunst – voller Romantik und doch Klarheit, idealisierter Kreativität und unerschütterlicher Harmonie. Niemals subjektiv – folgt dieser dem ewigen Gesetz des Tiefsinns. Die Weine seiner Vergangenheit sind für ihn immer ein Lehrstück, und die Gegenwart eine Prüfung seiner Erfahrung. Er begegnet der Weinmoderne mit kühler Distanz, obgleich mit Offenheit.
Trends verblassen, Prinzipien bleiben – das ist sein Credo. Sein Ideal ist nicht die Neuerfindung der Weinwelt, sondern die Verfeinerung. Als Klassizist trinkt keinen Wein, er zelebriert ihn. Sein Weinkeller gleicht einem Museum der Perfektion. Er bevorzugt große Namen – doch nicht aus Prestige, sondern aus Respekt. Seine Art, Wein zu trinken, ist eine Kunstform, keine Beschäftigung. Er trinkt nicht, er studiert die Textur und die Struktur. Er schätzt Tiefe, Komplexität, eine klassische Linie – Kitsch und Fruchtdefinitionen sind ihm zuwider. Sein Weingeschmack ist nicht elitär, sondern unverrückbar – Qualität ist keine Meinung. Er weiß: Ein wirklich großer Wein muss nicht laut sein – er hat Charakter, der für sich spricht. So wie er selbst.

Daniel Kiowski
Haus Klosterberg
54470 Bernkastel-Wehlen
Telefon: 065 32 – 95 40 00
E-Mail: daniel@kiowski.de

Mit herzlichen Grußworten von:

Antonios „Toni“ Askitis
Wegbegleiter und Freund

Christian Bau
Sternekoch und Freund
-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Während der Episode verkosten wir folgenden Wein:

2020 Amarone della Valpolicella Marne 180,
Agricola Fratelli Tedeschi,
Venetien,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Nwo5hP

Link für Privatkunden:
https://is.gd/DS2tBZ
_____

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

Royal Brut Rosé,
Maison Ackerman,
Loire,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/0zktI5

Link für Privatkunden:
https://is.gd/4j2hDY
_____

Cream of Coconut
Coco Tara
Dominikanische Republik

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/PURtyV

Link für Privatkunden:
https://is.gd/cPpHGi
_____

2022 Luce 30. Anniversary Edition
Tenuta Luce
Toskana
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/BUTZAo

Link für Privatkunden:
https://is.gd/89mP8U

-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Daniel Kiowski – Exclusive Preview

Unsere Folgen sind nicht selten ungewöhnlich lang. Das hat seinen Grund: Wir möchten den Tiefsinn fließen lassen und Euch unsere Gesprächspartner so präsentieren, wie Ihr sie sonst nie – und vielleicht nie wieder – kennenlernen könnt.
Und um Euch die Scheu zu nehmen, die man verspürt, wenn man einen über drei Stunden langen Zeitstempel sieht, aber auch, um Euch so richtig Lust auf den Kandidaten zu machen, präsentieren wir Euch immer einen Tag vor dem Release einen exklusiven Sneak in die neue Folge. Viel Spaß beim Hören, und wir freuen uns auf Euch mit einem herzlichen „Welcome back“ am Freitag.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH
Silvio Nitzsche
Bergahornweg 10
01328 Dresden
silvio@sommelier.website

und wird freundlichst unterstützt und begleitet von der Schlumberger-Gruppe mit den Handelshäusern:
Schlumberger
Segnitz
Consigliovini
sowie dem Privatkundenportal Bremer Weinkolleg

Sascha Speicher – Ein Leben für Champagner, Wein und uns Somms

Sascha Speicher ist mehr als ein Name in der Welt der Sommeliers – er ist eine Institution. Als Schirmherr einer Branche, die sich zwischen Handwerk, Kunst und Präzision bewegt, prägt er seit Jahren die Weinszene mit unerschütterlicher Expertise und einer klaren Vision. Er ist der Mentor, der aufstrebenden Sommeliers nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Perspektiven eröffnet. Als Förderer sorgt er dafür, dass junge Talente den Raum bekommen, den sie brauchen, um zu wachsen und zu glänzen. Seine Rolle geht weit über die des Chefredakteurs des SOMMELIER-Magazins hinaus – er ist ein Schutzpatron für all jene, die mit Leidenschaft für das perfekte Glas kämpfen. Er öffnet Türen, wo andere nur Wände sehen, und ist ein Wegbereiter, der neue Konzepte denkt, bevor sie von der Branche erkannt werden. Ob als Initiator völlig neuer Verkostungsformate, Netzwerkevents oder Masterclasses – er versteht es, Tradition mit Innovation zu verknüpfen. Doch wer ihn kennt, weiß: Speicher ist kein Mann der großen Worte, sondern der präzisen Taten. Als Begleiter der SOMMELIER- und Weinkultur führt er mit scharfem Verstand und unbestechlicher Analyse durch Trends, ohne sich von Hypes blenden zu lassen. Seine Worte sind Wegweiser, seine Bewertungen eine Richtschnur für die Besten der Besten. Ein Gönner, der Talent erkennt, bevor es zum Star wird, und ein Unterstützer, der nicht nur applaudiert, sondern aktiv fördert. In einer Welt, in der Expertise oft von Marketing übertönt wird, bleibt Speicher eine Vertrauensperson, deren Urteil Gewicht hat. Seine Arbeit ist nicht bloße Dokumentation, sondern kuratiertes Wissen – fundiert, unabhängig und immer einen Schritt voraus. Die Sommeliers dieser Welt haben viele Lehrmeister, aber nur wenige echte Förderer, die mit so viel Leidenschaft, Präzision und Weitblick für ihre Zunft stehen. Sascha Speicher ist einer von ihnen.
Und wie sagte Moritz-Christian Brand in seiner Episode:
„Sascha Speicher könnte mit seinem Wissen und seiner Erfahrung nahezu jeden von uns Somms sprachlos dastehen lassen oder gar entblößen. Aber er nutzt sein Wissen, um uns eine Bühne zu geben.“
Danke, Sascha!

Sascha Speicher
Meininger Verlag GmbH
Maximilianstraße 7-15
67433 Neustadt/Weinstraße
Telefon: +49 (0)6321 8908-0
E-Mail: contact@meininger.de

Mit herzlichen Grußworten von:

Richard Grosche, Weingüter Geheimrat J. Wegeler
Managing Director, Wegbegleiter & Freund

Willi Schlögl, Freundschaft
Kultsommelier, Content Creator & Freund
-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Während der Episode verkosten wir folgenden Wein:

Collection 245,
Champagne Louis Roederer,
Champagne,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/4kJl97

Link für Privatkunden:
https://is.gd/v13bOn

Hört bitte selbst:
https://is.gd/AJ49od
_____

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

2022 Promis,
Angelo Gaja,
Toskana,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/GL0r4I

Link für Privatkunden:
https://is.gd/K5IkBt

Hört bitte selbst:
https://is.gd/YJWuJL
_____

2020 Château de Pez,
St.-Éstephe,
Bordeaux,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/huky3K

Link für Privatkunden:
https://is.gd/W6B5kc

Hört bitte selbst:
https://is.gd/FIVCT2
_____

2023 Chenin Blanc Wild Ferment,
Delheim,
Stellenbosch,
Südafrika

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/T05B7t

Link für Privatkunden:
https://is.gd/qbLrf7

Hört bitte selbst:
https://is.gd/Rg5F4l
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Sascha Speicher – Exclusive Preview

Unsere Folgen sind nicht selten ungewöhnlich lang. Das hat seinen Grund: Wir möchten den Tiefsinn fließen lassen und Euch unsere Gesprächspartner so präsentieren, wie Ihr sie sonst nie – und vielleicht nie wieder – kennenlernen könnt.
Und um Euch die Scheu zu nehmen, die man verspürt, wenn man einen über drei Stunden langen Zeitstempel sieht, aber auch, um Euch so richtig Lust auf den Kandidaten zu machen, präsentieren wir Euch immer einen Tag vor dem Release einen exklusiven Sneak in die neue Folge. Viel Spaß beim Hören, und wir freuen uns auf Euch mit einem herzlichen „Welcome back“ am Freitag.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH
Silvio Nitzsche
Bergahornweg 10
01328 Dresden
silvio@sommelier.website

und wird freundlichst unterstützt und begleitet von der Schlumberger-Gruppe mit den Handelshäusern:
Schlumberger
Segnitz
Consigliovini
sowie dem Privatkundenportal Bremer Weinkolleg

Christian Frens – Pures Wein-Entertainment

Christian Frens ist mehr als nur eine Bubble-Koryphäe. Er war Sommelier am Tisch, ist Entertainer, Geschäftsmann, Netzwerker, Initiator, Verbandsmeier und irgendwie die perfekte Vorstellung eines Schwiegersohns. Warum?
Aber er ist mehr als nur eine charismatische Bühnenfigur – er ist ein Weingeschichtenerzähler, ein Stimmungsbarometer und ein Dirigent der Geschmacksemotionen. Er betritt einen Raum – sei es ein Restaurant, eine Bühne oder eine private Verkostung – und verändert die Atmosphäre augenblicklich, zieht die Aufmerksamkeit auf sich, ohne sie zu erzwingen. Seine Präsenz ist elektrisierend, doch niemals aufdringlich; sein Charme wirkt mühelos, aber niemals beliebig. Glaubt ihr nicht? Erlebt ihn!
Er versteht es, sein Publikum zu lesen wie ein offenes Buch, erkennt feine Nuancen in der Stimmung und passt sich instinktiv an. Jede Bewegung, jede Geste, jeder Blick ist kalkuliert und doch organisch – ein Zusammenspiel aus Erfahrung und Intuition. Er jongliert mit Worten wie ein Virtuose mit Noten, spielt mit Pausen, Pointen und der Kunst des Unerwarteten. Christian Frens beherrscht die Dramaturgie der Spannung – was man in dieser Folge so wunderbar hört. Er besitzt ein tiefes Gespür für Timing, das weit über bloße Routine hinausgeht. Seine Stimme ist ein Instrument, das er in allen Tonlagen beherrscht – mal sanft, mal kraftvoll, aber stets mit der richtigen Intensität. Und er strahlt Selbstbewusstsein aus, aber nie Arroganz; er ist nahbar, aber nicht gewöhnlich. Seine Energie ist ansteckend, seine Begeisterung echt, sein Humor feinfühlig und scharf zugleich. Er verbindet Menschen, reißt Barrieren ein und schafft eine Atmosphäre, in der sich jeder als Teil des Moments fühlt – ob beim Genuss eines großartigen Weins, beim gemeinsamen Essen und Trinken oder in einem Gespräch über das Leben. Doch sein Talent reicht über das Entertainment hinaus – er besitzt eine emotionale und vor allem eine unfassbare soziale Intelligenz, die ihn zum perfekten Gastgeber macht. Nicht nur zu Hause, sondern auch bei jeder seiner Weininszenierungen. Hier trifft moderne Inszenierung auf traditionelle Werte, hier verbindet sich tiefes Wissen mit echtem Gefühl. Er weiß, dass Authentizität der Schlüssel ist: Ein guter Sommelier spielt eine Rolle – Christian lebt sie. Sein Repertoire ist vielseitig: Casino Vinophil, Blindprobe, Weinlabor, Sommelier-Agentur und vieles mehr, und doch bleibt sein Stil unverwechselbar. Er bringt Menschen zum Lachen, zum Nachdenken, bis hin dazu, Wein wirklich zu fühlen. Und das ist mehr als nur ein Business – es ist Leidenschaft, Herz und Liebe für das, was er tut. Er vereint Winzer, Gastronomen und Genießer, bewegt sich mühelos zwischen Reisen, Lifestyle und tiefgehenden Beziehungen zu Menschen, die seine Passion teilen. Diese Episode hinterlässt nicht nur Applaus, sondern Gänsehaut – und den unstillbaren Wunsch, Christian wieder zu hören, zu erleben, vielleicht sogar mit ihm eine Flasche zu teilen.

Christian Frens
SOMMELIER CONSULT GmbH
Anschrift:
Lindenstraße 14
50674 Köln
Kontakt:
Tel.: +49 (221) 924 28 240

E-Mail: info@sommelier-consult.de

Mit herzlichen Grußworten von:

Christina Hilker, Sommelier Consult
Geschäftspartnerin, Wegbegleiterin und Freundin

Jörg Linke, Linke WeinhandelsGmbH
Weinhändler und Freund

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Während der Episode verkosten wir folgenden Wein:

2020 Lamùri Nero d'Avola,
Tenuta Regaleali,
Sizilien,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/7HN7kh

Link für Privatkunden:
https://is.gd/7kkANd

Hört bitte selbst:
https://is.gd/96JcxP
_____

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

2023er Sauvignon Blanc,
Babich Wines

Christian Frens – Exclusive Preview

Unsere Folgen sind nicht selten ungewöhnlich lang. Das hat seinen Grund: Wir möchten den Tiefsinn fließen lassen und Euch unsere Gesprächspartner so präsentieren, wie Ihr sie sonst nie – und vielleicht nie wieder – kennenlernen könnt.
Und um Euch die Scheu zu nehmen, die man verspürt, wenn man einen über drei Stunden langen Zeitstempel sieht, aber auch, um Euch so richtig Lust auf den Kandidaten zu machen, präsentieren wir Euch immer einen Tag vor dem Release einen exklusiven Sneak in die neue Folge. Viel Spaß beim Hören, und wir freuen uns auf Euch mit einem herzlichen „Welcome back“ am Freitag.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH
Silvio Nitzsche
Bergahornweg 10
01328 Dresden
silvio@sommelier.website

und wird freundlichst unterstützt und begleitet von der Schlumberger-Gruppe mit den Handelshäusern:
• Schlumberger
• Segnitz
• Consigliovini

sowie dem Privatkundenportal Bremer Weinkolleg

Stephan Nitzsche – Wein einfach richtig, ehrlich und authentisch

Stephan Nitzsche ist kein Sommelier nur für die feinen Worte und das höfliche Nicken. Er ist ein Gastgeber mit Kopf, Herz und Haltung – einer, der nicht einfach Wein serviert, sondern Erlebnisse schafft. Sein Job ist nicht, teure Flaschen zu verkaufen, sondern Menschen den richtigen Wein zur richtigen Zeit ins Glas zu gießen. Genuss ist für ihn kein steifes Ritual, sondern ein Gefühl – ein Zusammenspiel aus Atmosphäre, Geschmack und dem richtigen Moment. Und das merkt man ohnegleichen.
Von der Steifheit einstiger Sternerestaurants in die kommunikative Freiheit – Stephan Nitzsche lebt, was ein Sommelier wirklich können muss: lesen, zuhören, verstehen. Ein guter Sommelier kennt nicht nur sein Sortiment, sondern erkennt auch den Gast, der vor ihm sitzt. Er weiß, wann Zurückhaltung gefragt ist und wann er eine Flasche mit voller Überzeugung auf den Tisch knallen kann. Was bei ihm zählt, ist: Geschmack, Atmosphäre, Timing. Kein Blender-Gelaber, keine Weinkarten als Statussymbole. Hat er alles gehabt, braucht er nicht mehr. Wer eine Show will, soll ins Theater gehen. Wer echten Service will, setzt sich an seinen Tisch – dort, wo Essen und Trinken nicht nur Konsum sind, sondern eine echte Beziehung zwischen Gast, Winzer und Gastgeber entsteht.
Wein ist für ihn kein Business, das sich nur um Geld dreht. Es geht um mehr – um die Liebe zum Produkt, den Respekt vor dem Handwerk und die Geschichten, die jede Flasche erzählt. Zwischen Tradition und modernem Lifestyle öffnet er Türen zu einer Welt, in der Reisen, Genuss und echtes Erleben wichtiger sind als Etiketten oder Prestige. Ein Restaurant sollte nicht nur ein Ort zum Essen sein, sondern ein Treffpunkt für Menschen, die Wein mit Herz genießen wollen.
Dieser Podcast ist nichts für Etikettenfetischisten. Es geht um den echten Job eines Sommeliers – fernab von Klischees, direkt auf den Punkt. Wer wissen will, warum Service mehr ist als ein paar schicke Worte und ein Korkenzieher in der Tasche, sollte reinhören. Denn guter Wein ist nicht nur ein Getränk – er ist ein Gefühl, eine Verbindung und manchmal sogar eine kleine Reise.

Stephan Nitzsche
Ketschauer Hof
Ketschauerhofstraße 1
D-67146 Deidesheim
Tel +49 (0) 63 26-70 000
E-Mail info@ketschauer-hof.com

Mit herzlichen Grußworten von:

Jochen Dreissigacker, Weingut Dreissigacker
Winzer und Wegbegleiter

Basti Bauer
Freund
-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Während der Episode trinken wir folgende Weine:

2020 Lamùri Nero d'Avola,
Tenuta Regaleali,
Sizilien,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/IKjEAh

Link für Privatkunden:
https://is.gd/LmMeCc

Hört bitte selbst:
https://is.gd/EPe0T9
_____

2020 Maternigo Valpolicella Superiore,
Agricola Fratelli Tedeschi,
Venetien,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/IKjEAh

Link für Privatkunden:
https://is.gd/SBra1y

Hört bitte selbst:
https://is.gd/xdzQmy

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

2020 Tinta Barocca,
Allesverloren Wine Estate,
Swartland,
Südafrika

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/aU151Y

Link für Privatkunden:
https://is.gd/3vIZlV

Hört bitte selbst:
https://is.gd/DeN5A1
_____

Distillery Select No.2,
Single Malt Whisky,
Kavalan Distillery,
Taiwan

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/2kZOCA

Link für Privatkunden:
https://is.gd/6BHETQ

Hört bitte selbst:
https://is.gd/dd7Yfl
_____

2018 Vernaccia di San Gimignano Riserva,
Panizzi,
Toskana,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/IKjEAh

Link für Privatkunden:
https://is.gd/oTxcli

Hört bitte selbst:
https://is.gd/r0CYna

-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Stephan Nitzsche – Exclusive Preview

Unsere Folgen sind nicht selten ungewöhnlich lang. Das hat seinen Grund: Wir möchten den Tiefsinn fließen lassen und Euch unsere Gesprächspartner so präsentieren, wie Ihr sie sonst nie – und vielleicht nie wieder – kennenlernen könnt.
Und um Euch die Scheu zu nehmen, die man verspürt, wenn man einen über drei Stunden langen Zeitstempel sieht, aber auch, um Euch so richtig Lust auf den Kandidaten zu machen, präsentieren wir Euch immer einen Tag vor dem Release einen exklusiven Sneak in die neue Folge. Viel Spaß beim Hören, und wir freuen uns auf Euch mit einem herzlichen „Welcome back“ am Freitag.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH
Silvio Nitzsche
Bergahornweg 10
01328 Dresden
silvio@sommelier.website

und wird freundlichst unterstützt und begleitet von der Schlumberger-Gruppe mit den Handelshäusern:
• Schlumberger
• Segnitz
• Consigliovini

sowie dem Privatkundenportal Bremer Weinkolleg