Julien Morlat – Wein wie in Paris. Wärme wie dahoam
Wirft man alle idealen Wünsche für einen Sommelier in einen Topf, erhält man niemand Geringeren als Julien Morlat. Deutschlands gefühlvollster Sommelier kommt aus Frankreich. Julien Morlat hat in München nicht nur seine zweite Heimat gefunden, sondern mit seiner Art eine neue Definition von Gastlichkeit eingeführt. Julien versteht sich nicht nur als Sommelier, sondern als Gastgeber mit Leib und Seele. Sein Umgang ist stets dezent, niemals aufdringlich – er hört zu, beobachtet, fühlt sich in seine Gäste ein. Im Alois ist er das verbindende Herz: Er führt Gespräche – ja, wirklich – mit Anmut, informiert und schenkt niemals abgehoben, sondern immer empathisch ein. Ob er eine Empfehlung ausspricht oder einen besonderen Wunsch erfüllt – Julien schafft Vertrauen und Nähe. Ihm geht es nicht um Perfektion, sondern um die selbstverständliche Freude am perfekten Moment. Diese menschliche Tiefe spürt man bei jeder Empfehlung: Er kombiniert den komplexen Gaumengeschmack mit fundierter Fachkenntnis und spürt unmittelbar, welcher Tropfen das Gericht zu neuem Glanz führt. Einzigartig ist seine Philosophie, dass ein Restaurant kein Duo, sondern ein Quartett ist, bei dem Küchenchef, Sommelier, Service und Gast im Einklang agieren und sich bereichern. Was Julien besonders auszeichnet, ist sein je ne sais quoi – sein französischer Ursprung verleiht ihm, gepaart mit bayerischer Bodenständigkeit, einen Stil, der schlicht elegant, herzlich und erinnerungswürdig ist. Er bringt französische Höflichkeit, dieses charmante „Zuviel an Aufmerksamkeit“, ohne jemals aufgesetzt zu wirken. Gleichzeitig ist er in München tief verankert – er passt sich an, ohne sich aufzugeben. Im Alois spürt man diese Polyphonie: ein Mann, der berührt, ohne zu bedrängen, der führt, ohne zu dominieren, der empfängt, ohne zu regieren. In allem, was er tut, zeigt Julien: Wein ist nichts ohne Emotionen. Ein Ausnahmekünstler, ein echter Herzensdienstleister, ein Mann, der mit jedem Glas ein Stück Zuhause schenkt.
Julien Morlat Restaurant Alois – Dalmayr Fine Dining Dienerstr. 14 80331 München Telefon: 089 – 213 51 00 E-Mail: alois@dallmayr.de
Mit herzlichen Grußworten von:
Rudolf May – Weingut May Winzer und Freund
Christian Dehler, Dallmayr Kollege und Freund
Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.
Während der Episode verkosten wir folgende Weine:
2023 Manna, Franz Haas, Südtirol, Italien
Link für Geschäftskunden: https://is.gd/F4RVfX
Link für Privatkunden: https://is.gd/XK6NZ7
2018 Rubesco Riserva Vigna Monticchio, Lungarotti, Umbrien, Italien
Link für Geschäftskunden: https://is.gd/F4RVfX
Link für Privatkunden: https://is.gd/pAcWvH
Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:
2024 Pinot Grigio, Franz Haas, Südtirol, Italien
Link für Geschäftskunden: https://is.gd/F4RVfX
Link für Privatkunden: https://is.gd/U8R6C8
Schlumberger Rosé Brut, Schlumberger Sektkellerei, Wien, Österreich
Link für Geschäftskunden: https://is.gd/nfvqFk
Link für Privatkunden: https://is.gd/EUMADE
2016 Brut Vintage, Champagne Louis Roederer, Champagne, Frankreich
Link für Geschäftskunden: https://is.gd/4fuZpN
Link für Privatkunden: https://is.gd/fjdJlm
Bitte folgen Sie uns auf
Webpage: sommelier.website
Instagram: sommelier.der.podcast
Facebook: sommelier.der.podcast
Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.
Das Format:
SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.
wird produziert und verantwortet von der:
Weinklang GmbH, Silvio Nitzsche, Bergahornweg 10, 01328 Dresden, silvio@sommelier.website
Kommentare
Neuer Kommentar