Anna-Helene Herpers – Die Weinglas-Choreografin
Anna-Helene Herpers ist als Maitre/Sommeliere in einem der besten Restaurants Europas so viel mehr als eine Fachfrau für Wein – sie ist Regisseurin einer Inszenierung, die den Gast vom ersten Gruß bis zum letzten Schluck trägt. Schon beim Betreten des Raumes erfasst sie in Sekunden Eigenart, Stimmung und Erwartungen ihrer Gäste. Wie sagt man so schön: Der beste Service ist der, den man nicht merkt. Anna-Helene Herpers ist mehr als perfekt und sie ist vielmehr als eine unsichtbare Dirigentin im Restauranthintergrund, die den Serviceablauf in leisen Takten orchestriert. Sie weiß, wann sie auftreten muss, wann sie mit ihrem Sein den Abend der Gäste bereichern kann und noch viel wichtiger: wann sie verschwinden sollte. Ihre Präsenz ist nie aufdringlich, ihr Verschwinden nie zufällig. Sie ist da – ohne „da“ zu sein. Sie weiß, dass die Perfektion ihrer Arbeit daran gemessen wird, wie wenig man sie bemerkt. Ihre Erfolge sind stumm, ihre Anerkennung leise. Wer sie lobt, bekommt ein Lächeln, wer sie übergeht, erntet keinen Groll. Denn ihr Ziel ist nicht Beifall, sondern das reibungslose Funktionieren einer Welt, die für andere immer ein anderes Universum sein wird.
Ihre Bewegungen sind Choreografie, ihre Gesten Zeichen einer stillen Autorität. Sie vermittelt nicht einfach Wein und Service – sie schenkt ein Erlebnis. Perfektion für sie bedeutet nicht, dass alles reibungslos läuft – sondern dass der Gast nie etwas von kleinen Unregelmäßigkeiten bemerkt.
Wie konnte sie ohne zuvor mehrere Stationen in großen Restaurants absolviert zu haben, eine so renommierte Position in so kurzer Zeit beziehen? Vielleicht ist sie ein Naturtalent. Vielleicht hat man bei Anna-Helene als Gast einfach nur das Gefühl, einem ganz besonderen Menschen begegnet zu sein – jemandem, der nicht glänzen will, sondern leuchtet.
Anna-Helene Herpers Restaurant Aqua im The Ritz-Carlton, Wolfsburg Parkstraße 1 38449 Wolfsburg Telefon: 053 61 – 60 60 56 E-Mail: info@restaurant-aqua.com
Mit herzlichen Grußworten von:
Alexander Stodden, Weingut Jean Stodden Winzer & Wegbegleiter
Anke Tielker, Unternehmensberatung
Tante, Unterstützerin & Freundin
Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.
Während des Podcast probieren wir folgende Weine:
2023 Gary, Tedeschi, Venetien, Italien
Link für Geschäftskunden: https://is.gd/a8bJ00
Link für Privatkunden: https://is.gd/XcQH2h
2016 Ghiaia Nera, Tenuta Tascante, Sizilien, Italien
Link für Geschäftskunden: https://is.gd/a8bJ00
Link für Privatkunden: https://is.gd/JxfpC8
Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:
2022 Chianti Classico, Brancaia, Toskana, Italien
Link für Geschäftskunden: https://is.gd/swsZ8F
Link für Privatkunden: https://is.gd/4Nu5TA
2021 Opus Eximium No 34, Gesellmann, Burgenland, Österreich
Link für Geschäftskunden: https://is.gd/ldk3AU
Link für Privatkunden: https://is.gd/XnpuQJ
Erdbeerzauber, Etter, Schweiz
Link für Geschäftskunden: https://is.gd/a8bJ00
Link für Privatkunden: https://is.gd/B2iCkv
Bitte folgen Sie uns auf
Webpage: sommelier.website
Instagram: sommelier.der.podcast
Facebook: sommelier.der.podcast
Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.
Das Format:
SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.
wird produziert und verantwortet von der:
Weinklang GmbH, Silvio Nitzsche, Bergahornweg 10, 01328 Dresden, silvio@sommelier.website
Kommentare
Neuer Kommentar