SOMMELIER

SOMMELIER

Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

Moritz-Christian Brand - Die Vorzeigekarriere eines Sommeliers

Moritz-Christian Brand - Die Vorzeigekarriere eines Sommeliers

Es scheint so, als wäre Moritz-Christian Brand mit einem zusätzlichen Glückschromosom in seiner DNA geboren worden. Aber weit gefehlt. Jede Station seiner beispielslosen Karriere hat er sich mit ganz viel Fleiß, Schaffenskraft, Engagement, Geduld, Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Gerechtigkeit, Respekt und der immer noch vorhandenen, so beneidenswerten Neugier, Lebendigkeit und Lebensfreude komplett selbst erarbeitet. Es scheint fast spielerisch, wie er mittlerweile zusammen mit seiner Frau ein 70-Betten-Hotel managt und so fast nebenher eine der interessantesten Weinkarten unserer Republik wachsen und wachsen lässt. Erstaunlich, wie er Wein im Herzen trägt und dieses nicht als Heiligtum, auch nicht als Mittel zum Zweck, sondern als Lebensbereicherung für sich und seine Gäste sieht. Er ist einer der Sommeliers, von denen sich viele Generationen über und unter ihm sehr viel abschauen können und sei es nur die Fröhlichkeit und die Höflichkeit. Er ist – neben dessen, dass er ein großartiger Fachmann ist – einer der Menschen, der das Leben anderer bereichert und bei dem man sich einfach freuen darf, dass man ihn um sich hat, denn er steckt an.

Moritz-Christian Brand
Hotel Stadt Kassel
Klosterstraße 42
31737 Rinteln
Telefon: 05751 / 95 04-0
E-Mail: info@hotel-stadtkassel.de

Mit herzlichen Grußworten von:

Philipp Künemund
Kollege und Freund

André Bödeker
Gast und Wegbegleiter

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

2018 Viognier,
Yalumba,
Eden Valley,
Australien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/VQzQjw

Link für Privatkunden:
https://is.gd/3k4M64

Hört bitte selbst:
https://is.gd/1nUgtl
_____

2016 Schwaigerner Ruthe,
Lemberger ***,
Grosses Gewächs,
Graf Neipperg,
Württemberg,
Deutschland

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/22AqXY

Link für Privatkunden:
https://is.gd/lixrcl

Hört bitte selbst:
https://is.gd/esUisk
_____

2018 Brunello di Montalcino,
Biondi-Santi,
Toskana,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/VQzQjw

Link für Privatkunden:
https://is.gd/ekcDoC

Hört bitte selbst:
https://is.gd/dSNhUZ
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Sebastian Höpfner - Naturwein pur

Sebastian Höpfner hat genau das geschafft, was viele Sommeliers können sollten und müssten. Er hat ein Profil. Er hat eine Kernkompetenz. Er hat eine segmentierte Weinleidenschaft. Und doch ist er weitgeistig, „open minded“ und vermag es, die Gedanken und Erfahrungen anderer Weinvorlieben in seinem Weinkosmos einzubinden und Verständnis dafür aufzubauen. Er kennt die große Welt der traditionellen und konventionellen Weine und hat nahezu alle dieser schon mit seinem Gaumen deklinieren können. Und doch nutzt er diese auch, um sich in seinen Weingedanken bestätigt zu fühlen. Seine Welt sind die Naturweine. Sebastian Höpfner ist einer der Sommeliers, die neue Wege beschreiten und Welten vereinen. Dadurch, dass er selbst über den eigenen Tellerrand schaut, hilft er seinen Gästen und Kollegen, weiter zu denken, weiter zu fühlen und einmal komplett anders zu schmecken. Und das komplett ohne „my way or highway“-Mentalität. Seine Weinauswahl hat eine Handschrift und definiert sich durch Experimentierfreude, Konsequenz und visionäre Grundsteine. Nicht selten, darf man nicht vergessen, nimmt er dabei das erhebliche Risiko der bewussten Konfrontation mit Gästen und Kollegen in Kauf. Letztlich setzt er mit seiner Arbeit maßgebliche Impulse, um die Akzeptanz und die Integration der Naturweinwelt in unserem Bewusstsein voranzutreiben. Seine bahnbrechende Leistung ist der Motor für weingesellschaftliche Veränderungen und die Akzeptanz von Diversität und Entwicklung. Ich bin sicher, Sommeliers wie Sebastian Höpfner hinterlassen nachhaltige Spuren und inspirieren nachfolgende Generationen, in ihre Fußstapfen zu treten.

Chairs
Gronauer Straße 1
60385 Frankfurt am Main
www.chairsffm.com
Telefon: +49 (69) 484 469 22
E-Mail: s.hoepfner.shp@googlemail.com

Mit herzlichen Grußworten von:

Christian Stromann
Gastronomietesterlegende, Gast und Wegbegleiter

Marc Drießen
Wegbegleiter und Freund

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

2022 Grauer Burgunder „Réserve“,
Freiherr von Gleichenstein,
Baden,
Deutschland

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Ob3zNr

Link für Privatkunden:
https://is.gd/cEbCUu

Hört bitte selbst:
https://is.gd/QmpQCV
_____

Bellevoye Blanc,
Les Bienheureux,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/EXIgGH

Link für Privatkunden:
https://is.gd/JlWYhT

Hört bitte selbst:
https://is.gd/oHXzhF
_____

2019 Cepparello,
Isole e Olena,
Toskana,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/7GeLyj

Link für Privatkunden:
https://is.gd/ELhc2p

Hört bitte selbst:
https://is.gd/R6K15r

-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Sebastian Bordthäuser - Der allgegenwärtige Freigeist

Die Weinwelt ist absolut nicht mehr ohne den „Weinhäuser“ vorstellbar. Er ist allgegenwärtig und das nicht ohne Grund. Sebastian Bordthäuser war Servicemensch, Sommelier und Gastgeber mit Haut und Haaren oder einfach Leib und Seele. Er ist ein Lebe- und Liebemensch. Denn er liebt und lebt den Wein, den Genuss und die Menschen und genau das spürt man ihm in jeder seiner Schilderungen. Denn neben dieser Grundliebe für die schönen Dinge des Lebens, liebt er es, diese auch zu hinterfragen. Sebastian Bordthäuser ist ein Sommelier und Jounalist, der sich von konventionellen Denkmustern und gesellschaftlichen Normen unabhängig macht und seine eigenen Überzeugungen und Werte entwickelt. Er ist verbal und imaginär hochkreativ, neugierig und offen für neue Ideen und Erfahrungen, ohne sich durch traditionelle Regeln und Erwartungen einschränken zu lassen. Er schätzt die Freiheit des Denkens und Handelns und legt großen Wert auf persönliche Autonomie und Selbstbestimmung. Er neigt dazu, kritisch zu denken und etablierte Autoritäten zu hinterfragen, um seine eigene Wahrheit zu finden. So geht er sowohl in seinem persönlichen als auch beruflichen Leben einfallsreiche Wege und inspiriert oft andere durch seine unkonventionelle Art und seinen innovativen Ansatz. Den Dingen auf den Grund zu gehen und sich nicht mit oberflächlichen Erklärungen und dem allgemeinen Gedankengut zufriedenzugeben. Und genau das hat ihn dahin gebracht, wo er nun zumeist tätig ist: in den Journalismus. Er vermag es, vinologische Elemente wie eine drehende Matrix unterschiedlich zu betrachten. Sein Können ist es zudem, seine hochkarätige geistige Arbeit in klare Worte zu kleiden, sodass diese greifbar, sympathisch, nachvollziehbar und verständlich sind. Er ist ein vinologischer Freigeist, der unabhängig von gesellschaftlichen Normen denkt und handelt. Er hinterfragt bestehende Lehren und sucht stets nach neuen Wahrheiten. Durch seine kritische Haltung trägt er zur Vielfalt der Meinungen und zum Fortschritt bei. Er bleibt offen für unterschiedliche Perspektiven und fördert den freien Austausch von Ideen. Seine Unabhängigkeit und sein Mut inspirieren andere, ebenfalls selbstständig zu denken. Er ist einfach, was er ist: Sebastian Bordthäuser und damit einmalig. Aber hört bitte selbst.“

Sebastian Bordthäuser
Körnerstraße 83
50823 Köln
Telefon: 0178/5339572
E-Mail: info@bordthaeuser.com

Mit herzlichen Grußworten von:

Peter H. Müller, HEIMLICHWIRT
Winzer, Wegbegleiter und Freund

Sven Leiner, Weingut Leiner
Winzer, Wegbegleiter und Freund

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

2016 Ribolla,
Az. Agr. Gravner Francesco,
Friaul,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/MbO1Y6

Link für Privatkunden:
https://is.gd/6rLhY3

Hört bitte selbst.
Informationen zum Weingut:
https://is.gd/kyrTKF
Informationen zum Wein:
https://is.gd/qGq0rq
_____

2018 Keyneton Euphonium,
Henschke,
Australien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/MbO1Y6

Link für Privatkunden:
https://is.gd/GZx3mE

Hört bitte selbst.
Informationen zum Weingut:
https://is.gd/1TySjw
Informationen zum Wein:
https://is.gd/Os9ixC
_____

Die „Max Reserva Linie“
des Weingutes Errazuriz,
Aconcagua Valley,
Chile
Und hier explizit und sehr gerne, den:
2020 Merlot,
2021 Shiraz,
2021 Cabernet Sauvignon

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/drF87X

Link für Privatkunden:
https://is.gd/bssK0D

Hört bitte selbst:
https://is.gd/2NDEaO

-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Jürgen Hammer - Der Sommelier-Macher

Wie wird man ein echter Sommelier? Also so ein Richtiger. Das heißt, nicht nur jemand, der für den Wein zuständig ist, sondern ein anerkannter Experte, mit Brief und Siegel, staatlich eben?

Ein Mann kennt auf diese Frage nicht nur eine Antwort, er kennt alle Antworten. Und das auf allen Ebenen. Jürgen Hammer ist nicht nur der Leiter einer der wichtigsten Sommelier-Schulen in Deutschland, sondern hat zuvor auch selbst Erfahrung in allen Bereichen der Sommelier-Welt gesammelt. Er hat in Sternerestaurants, Weinläden, Weinbars, Vinotheken, als Dozent und in einer langjährigen Selbstständigkeit gearbeitet und war immer - über dreißig Jahre - einer der Besten in der Branche. Jürgen Hammer war und ist vielen seiner Kollegen immer einen Schritt voraus. Er war immer stark in seinen Meinungen, aber niemals aufdringlich. Er war wortgewaltig, aber niemals rücksichtslos. Er stand auf gleicher Höhe mit den bekanntesten Personen der Branche, aber er versuchte nie, ihnen die Show zu stehlen. Er schenkte seine Zeit und Energie nur tertiär den Gazetten und dem Zelluloid, sondern widmete diese lieber primär seinen Gästen, Kunden und Schülern. Und er ist geradlinig. Ich erinnere mich an eine Situation mit Jürgen bei einem offiziellen Champagnerempfang. Er bat sehr freundlich um Wasser anstelle von Champagner und sagte auf meine Nachfrage, dass er diesen „Industrieschaumwein” niemals seinen Gästen empfehlen würde und ihn daher natürlich auch nicht selbst trinkt. Und so erleben wir ihn auch in dieser Folge, konsequent.
Er ist Vorbild, Wegbereiter, Visionär und ohne Gleichen ein weinliebender Fachmensch. Und so facettenreich wie er ist, ist das Gespräch mit Jürgen Hammer.

Jürgen Hammer,
Körtestrasse 18,
10967 Berlin,
Telefon: 0177 3063410,
hammer@weinschule.com

Mit herzlichen Grußworten von:

Rainer Müller, Weingut Max Müller I
Winzer, Wegbegleiter und Freund

Nancy Grossmann, Rutz Restaurant
Sommelière, Kollegin und Freundin

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

2021 Redigaffi,
Tua Rita,
Toskana,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/ddwVUP

Link für Privatkunden:
https://is.gd/jiRbmj

Hört bitte selbst.
Informationen zum Weingut:
https://is.gd/rx4X4t
Informationen zum Wein:
https://is.gd/o4yBKw
_____

2022 Barbera d'Asti “Lavignone”,
Pico Maccario,
Piemont,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/ddwVUP

Link für Privatkunden:
https://is.gd/85iQIm

Hört bitte selbst:
https://is.gd/SIlJSk
_____

2020 Tinto Crianza “3 Finques”,
Castillo Perelada,
Empordà,
Spanien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/ycTYaR

Link für Privatkunden:
https://is.gd/NSdRHS

Hört bitte selbst.
Informationen zum Weingut:
https://is.gd/hGzJcZ
Informationen zum Wein:
https://is.gd/SBvVBM

-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Stefan Grabler & Markus Hirschler - Eine neue Generation Sommelier

Lockerheit kann man nicht lernen. Man ist es. Und Markus Hirschler & Stefan Grabler sind es. Die beiden Österreicher haben es mit ihrer unkonventionellen, lebendigen und extrem authentischen Art geschafft, die Münchner Weinszene zu überrollen, die Weinbarkultur komplett neu zu definieren und vor allem eines zu sein – großartige Sommeliers. Sie sind forsch, aber nicht frech. Sie sind lebendig frisch, aber nicht flapsig. Sie sind vor allem eines – perfekte Weingastgeber. Und das nicht zuletzt aufgrund ihrer dennoch stilvollen Art, ihrer Erfahrung und ihres unfassbaren Weinwissens. Sie sind eine neue Generation von Sommeliers.
Sie scheinen wie die Architekten einer neuen vinophilen Gasthauskultur, aber vor allem sind sie Macher. Dank ihrer Ideen, ihrer Energie und ihrer Entschlossenheit eröffnen sie eine neue Ära, in der der Beruf des Sommeliers neu definiert und durch sie gelebt wird. Sie versuchen nicht, populär zu sein, und sind vielleicht gerade deshalb unfassbar „en vogue“.
Und von ihrer Empathie, ihrer Kompetenz, ihrem Erfahrungsschatz, ihrer Wissbegierde, ihrer Detailorientiertheit, ihrer Kreativität, ihrer Belastbarkeit, ihrer Teamfähigkeit, ihrem Innovationsgeist, ihrer Zielstrebigkeit, ihrem Selbstbewusstsein, ihrer Kommunikationsfähigkeit, ihrem Verantwortungsbewusstsein, ihrem strategischen Denken und ihrem großartigen Engagement kann man sich im Podcast überzeugen, einfach begeistern und noch mehr, inspirieren lassen.
Stefan Grabler & Markus Hirschler sind unermüdliche Optimisten, die zeigen, dass man mit einer Idee und viel Leidenschaft einen Unterschied machen kann und dass die Weinwelt durch ihre kollektiven Anstrengungen zu einem besseren und genussreicheren Ort wird.

Markus Hirschler & Stefan Grabler
Gasthaus Waltz
Ickstattstraße 13
80469 München
+49 89 90429847

Mit herzlichen Grußworten von:

Franz Weninger, Weingut Weninger
Winzer und Freund

Tobias Klaas, Restaurant Brothers
Kollege und Freund

Christoph Wachter, Weingut Wachter-Wiesler
Winzer und Freund

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

2020 Lagrein Riserva,
Castel Firmian,
Trentino,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/4qcJ7o

Link für Privatkunden:
https://is.gd/WZt4SY

Hört bitte selbst.
Informationen zum Weingut:
https://is.gd/PXy8ZW
Informationen zum Wein:
https://is.gd/UubRd5
_____

2021 Cantodoro Rosso,
Riserva,
Feudo Arancio,
Sicilia,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/4qcJ7o

Link für Privatkunden:
https://is.gd/N7wX47

Hört bitte selbst:
https://is.gd/CEGmBA
_____

Solera Gran Reserva Finest Selection,
Emilio Lustau,
Brandy de Jerez,
Spanien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/fVk4kQ

Link für Privatkunden:
https://is.gd/01oVio

Hört bitte selbst.
Informationen zum Weingut:
https://is.gd/JEENHw
Informationen zum Wein:
https://is.gd/Fxxd9v
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Maximilian Wilm - So viel mehr als „nur“ ein Weinwettkämpfer

Wie läuft eigentlich eine Sommelier-Weltmeisterschaft ab? Worauf muss man achten? Wie laufen die Vorbereitungen? Wie trainiert man für eine Weltmeisterschaft? Was muss man können und wissen? Welche Tücken gibt es? Wie viel Sinn steckt darin? Wie realitätsnah ist es eigentlich? Wie stark muss man sein komplettes Leben für diesen Wettkampf umstellen? Was kostet den Teilnehmern so ein Ausscheid? Lohnt es sich? Und vor allem, wie anders ist ein Leben nach einer Weltmeisterschaft? Unzählige Fragen, die mich als Sommelier, der niemals an einem so hochgradigen Wettbewerb teilgenommen hat und es erleben darf, interessieren und die ich stellen durfte. Und Max Wilm hat diese so unglaublich offen und ehrlich beantwortet und mit vielen Geschichten und Anekdoten ausgeschmückt. Und so ganz nebenher durfte ich einen Weinliebhaber im wahrsten Sinne des Wortes kennenlernen. Einen Fachmann, der durch sein fast 10-jähriges Weintraining seine emotionale Seite zum Wein niemals vernachlässigt hat. Einen Weinexperten, der sowohl die theoretische Weinseite perfektioniert als auch den praktischen Service am Gast in dem von ihm geleiteten Unternehmen idealisiert und konfektioniert hat. Einen Erfolgsmenschen, der, obwohl er so viel erreicht hat, immer noch nach vorne schaut und strebt und seine noch nicht geäußerten Wünsche und Ziele spürt und ersehen kann und dabei realistisch eruiert, welche Möglichkeiten unsere Weinwelt bietet. Einen Weinfanatiker, der die Bodenhaftung erhalten hat und auf Augenhöhe mit dem Nachwuchs agiert. Einen Menschen, der Dankbarkeit seinen Begleitern und Supportern gegenüber aktiv lebt und sich deren aufopfernde Unterstützung bewusst ist. Einfach einen ganz besonderen Sommelier. Ein intensives, angenehm unlautes und ruhiges, aber zugleich enorm lehrreiches Gespräch mit einem der interessantesten Mundschenke unserer Zeit. Einfach danke, Max, für dich und deinen hier skizzierten Lebensweg.

Maximilian Wilm
Königsreihe 48,
22041 Hamburg,
Germany
info@maximilianwilm.com

Mit herzlichen Grußworten von:

Karl-Heinz Hauser,
ehemaliger Chef und Wegbegleiter

Johannes Spiess, Weingut Spiess, Bechtheim
Winzer und Begleiter

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

2019 Vallocaia Riserva,
Tenuta Vallocaia,
Toskana,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Lkh2o0

Link für Privatkunden:
https://is.gd/MH9fd7

Hört bitte selbst:
https://is.gd/cj2uke
_____

2023 San Vincenzo Bianco,
Anselmi,
Venetien,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/ZPK67N

Link für Privatkunden:
https://is.gd/p2CRy1

Hört bitte selbst.
Informationen zum Weingut:
https://is.gd/QhUqOn
Informationen zum Wein:
https://is.gd/WP15BQ
_____

2024 Pinotage Rosé,
Delheim Wines,
Stellenbosch,
Südafrika

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/NbJA4J

Link für Privatkunden:
https://is.gd/GkA7dY

Hört bitte selbst.
Informationen zum Weingut:
https://is.gd/TXc5TY
Informationen zum Wein:
https://is.gd/1b5Hqg

-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Billy Wagner - Der visionäre Idealist

Nahezu niemand aus der Gastrowelt kennt Billy Wagner nicht. Schon zu Lebzeiten genießt dieser visionäre Sommelier und Unternehmer einen einmaligen Kultstatus. Nicht wenige haben mir mehrmals bestätigt, dass man über Billy Wagner noch in Jahrzehnten reden wird. Und das Faszinierende hierbei ist, dass er seinen Vorausschritt stetig und immer wieder bestätigt und seine Fußstapfen immer tiefer in der Gastronomiewelt vergräbt, diese immer größer und um, durch Billy zu sprechen: „Immer nachhaltiger“ werden lässt. Das eigentlich Begeisternde dabei ist, dass er nicht sein möchte, er ist. Er ist zu 100 %, mit Haut und Haar und mit jedem Wort Billy Wagner. Echt, authentisch und immer er selbst.
Fast jede seiner „Aktionen“ löst ein Beben bei den Kollegen aus und regt diese zum Nachahmen an. Wie bei dem letzten Paukenschlag, die Menüs in seinem Restaurant kleiner und die Portionen größer werden zu lassen. Aber auch das Essen am Wochenende teurer zu kalkulieren, einen Tisch für Studenten (besonders günstig) freizuhalten, vom Fotografieren des Essens abzuraten, Örtlichkeiten als divers zu deklarieren oder einfach nur das Auflegen von Schallplatten, sind zeitgeistige und weitsichtige Aktionen, die noch niemand vor Billy so in der Gänze, komplett und mit dieser Überzeugung gelebt hat. Und bei einem – und das habe ich auch wieder bei diesem Interview gemerkt – man hat immer zu 100 % Billy und das authentisch, ehrlich und sehr, sehr direkt. Wie in dieser Episode.

Billy Wagner,
Nobelhart & Schmutzig,
Friedrichstr. 218,
10969 Berlin-Kreuzberg,
Tel: +49 30 259 40610‬,
E-Mail: DuBist@nobelhartundschmutzig.com

Mit herzlichen Grußworten von:

Sebastian Borthäuser,
Sommelier und Freund

Ivan Jakir,
Sommelier und Freund

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

2021 Braide Alte,
Aziende Agricole Livon,
Giulia – Venetien,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/aTlPT9

Link für Privatkunden:
https://is.gd/hz2hmZ
_____

Balsamico 5 Gold Medaillen,
Traditionsflasche,
Giuseppe Giusti,
Aceto Balsamico di Modena,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/mp37la

Link für Privatkunden:
https://is.gd/Hp4srt

_____

2020 Pouilly-Fumé “Baron de L”,
Baron de Ladoucette,
Loire,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/aTlPT9

Link für Privatkunden:
https://is.gd/IHRv0j

-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Hans-Martin Konrad - Der Gentleman-Sommelier

Hans-Martin Konrad ist ein perfekter Sommelier! Warum? Ganz einfach. Grundsätzlich im wahrsten Sinne der Profession, kann man sagen, dass ein perfekter Sommelier jemand ist, der stets höflich und respektvoll zu anderen ist. Er besitzt tadellose Manieren und verhält sich in jeder Situation taktvoll und rücksichtsvoll. Dessen Kleidung immer elegant und angemessen ist, was seine Wertschätzung für sich selbst und seine Umgebung widerspiegelt. Ein Sommelier ist auch ein guter Zuhörer, der sich wirklich für die Anliegen und Vorlieben seiner Gäste interessiert. Er hält seine Versprechen und ist zuverlässig, sodass man sich auf sein Wort und seine Empfehlungen verlassen kann. Integrität und Ehrlichkeit sind zentrale Werte für ihn, und er handelt stets nach diesen Prinzipien. Ein perfekter Sommelier zeigt Empathie und Mitgefühl, besonders wenn Gäste unsicher sind, und bietet seine Unterstützung an, wo er kann. Er ist bescheiden und prahlt nicht mit seinem Wissen, sondern lässt seine Expertise für sich sprechen. Bildung und Wissen sind ihm wichtig, und er strebt stets danach, sich weiterzubilden und seine Kenntnisse über Weine und deren Kombinationen zu vertiefen. Er behandelt jeden Menschen gleich, unabhängig von deren sozialem Status oder Weinkenntnissen, und zeigt allen gegenüber, den gleichen Respekt. Ein absolut perfekter Sommelier ist auch in der Lage, Kritik anzunehmen und aus Fehlern zu lernen, ohne seine Würde zu verlieren. Er besitzt eine gewisse Gelassenheit und verliert nicht schnell die Fassung, auch in stressigen Situationen. Sein Umgang mit Gästen ist stets respektvoll und rücksichtsvoll, und er achtet darauf, ihre Vorlieben und Grenzen zu respektieren. Er zeigt Dankbarkeit für die kleinen Dinge im Leben und drückt seine Wertschätzung regelmäßig aus. Ein perfekter Sommelier ist nicht nur in seinem Auftreten und Verhalten vorbildlich, sondern auch in seinem Herzen gut und großzügig. Schließlich strebt er danach, das kulinarische Erlebnis der Gäste zu verbessern und hinterlässt bei allen, denen er begegnet, einen positiven Eindruck. Und genau das ist Hans-Martin Konrad aus dem Restaurant Lorenz Adlon im Hotel Adlon. Ein perfekter Sommelier.

Hans-Martin Konrad,
Hotel Adlon GmbH,
Unter den Linden 77,
10117 Berlin,
T +49 30 2261 0,
E hotel.adlon@kempinski.com

Mit herzlichen Grußworten von:

Arno Steguweit, Arno’s Weinladen,
Sommelier und Freund

Luisa Groll & Jan Philipp, Restaurant „Lorenz Adlon Esszimmer“ im Hotel Adlon
Kollegen und Freunde

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

2016 Capitel Monte Olmi,
Amarone della Valpolicella,
Tedeschi,
Venetien,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/V5bP8R

Link für Privatkunden:
https://is.gd/jGf0WQ

Hört bitte selbst.
Informationen zum Weingut:
https://is.gd/CMfyRu
Informationen zum Wein:
https://is.gd/DsagG1
_____

2020 Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande,
2ème Cru Classé,
Pauillac,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/2AyDVB

Link für Privatkunden:
https://is.gd/ZtgYK6

Hört bitte selbst.
Informationen zum Weingut:
https://is.gd/BySMgf
Informationen zum Wein:
https://is.gd/JYn8x4
_____

2018 Blanc de Noirs,
English Sparkling,
Gusbourne Estate,
Großbritannien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/2AyDVB

Link für Privatkunden:
https://is.gd/IduPb2

Hört bitte selbst:
https://is.gd/5jDamG
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Bernd Kreis - Das Chamäleon unter den Sommeliers

Es gibt nichts in dieser Sommelierwelt, das Bernd Kreis nicht kann. Und es gibt nichts in dieser Weinwelt, das er nicht schon gemacht hat. In erster Linie Sommelier, aber nicht minder intensiv und leidenschaftlich ist er Weineinzel- und Großhändler, Moderator, Autor, Gastronom und nicht zuletzt Winzer. Er demonstriert und lebt, dass Stillstand Rückschritt gleicht. Wie ein Chamäleon bewegt er sich durch die verschiedenen Möglichkeitsfelder seines Berufes. Er steht, als Großmeister in jeder dieser Sparten, im Rampenlicht der Weinwelt. Mit einer beeindruckenden Kombination aus Geschick, Eleganz und unvergleichlicher Präzision führt er in seiner Weinbar die Gäste durch die verschiedenen Welten des Weines. Seine Wortwahl ist eine perfekte Symbiose aus Anmut und Stärke, jede Beschreibung ein Ausdruck seiner jahrelangen Erfahrung und Hingabe. Seine Präsentationen sind wissensfundierte Unterhaltungskunst, die seine Gäste und Kunden in Atem hält. Er vereint Menschen- und Fachkenntnis wie kein Zweiter. Jeder Besuch in seiner High Fidelity-Bar ist ein Ereignis, das lange in Erinnerung bleibt. Die Harmonie zwischen Mensch und Wein, in Kombination mit der Musik, ist Atmosphäre pur, schlichtweg außergewöhnlich und bewegend. Unter den wachsamen Augen der Gäste zeigt Kreis eine Beherrschung, die nicht nur devote, sondern auch mentale Charakterstärke erfordert. Seine fast übersinnliche Präsenz am Tisch oder bei einer Weinberatung in seinem Geschäft ist unbestreitbar. Sie zieht jeden Weingenießer in ihren Bann. Bernd Kreis ist nicht nur ein Sommelier, er ist ein Macher und ein Weinkünstler, der das Handwerk eines Weinexperten zur Perfektion gebracht hat. Bernd Kreis versteht es meisterhaft zu inszenieren, die Spannung in der Verkostung zu steigern und gleichzeitig eine tiefe Verbundenheit mit dem Wein und zu seinen Gästen zu demonstrieren. Er symbolisiert eines am meisten: den Menschen hinter dem Erfolgssommelier. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, doch bleibt er stets bescheiden und fokussiert auf seine nächste Herausforderung. Seine Gäste schätzen nicht nur seine Fähigkeiten, sondern auch seine authentische Persönlichkeit und seine Leidenschaft. Seine Hingabe und sein unermüdlicher Einsatz haben ihn zu einem der angesehensten Sommeliers unserer Zeit gemacht. Bernd Kreis repräsentiert das Beste dieser historischen und oft verfeinerten Kunstform der Weinpräsentation. Seine Karriere ist ein leuchtendes Beispiel für Exzellenz und unerschütterlichen Willen. Er inspiriert nicht nur seine Kollegen, sondern auch zukünftige Generationen von Sommeliers.

Bernd Kreis
Weinhandlung Kreis KG
Böheimstraße 43
DE-70199 Stuttgart
Telefon: 0711 – 762839
E-Mail: info@wein-kreis.de

Mit herzlichen Grußworten von:

Gert Aldinger, Weingut Aldinger
Winzer und Freund

Kilian Kreis,
Sohn, Kollege und Freund

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

2018 San Leonardo Rosso,
San Leonardo,
Vigneti delle Dolomiti,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/V5bP8R

Link für Privatkunden:
https://is.gd/tzDdEF

Hört gerne selbst.
Informationen zum Weingut:
https://is.gd/lY7r58
Informationen zum Wein:
https://is.gd/cWJpxy
_____

Sake Honjozo Genshu,
Akashi Sake Brewery,
Japan

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/MK6WkE

Link für Privatkunden:
https://is.gd/nhEdFb

Hört gerne selbst:
https://is.gd/atag4L
_____

Heaven's Door,
Tennessee Bourbon,
Heaven's Door Straight Bourbon Whiskey,
USA

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/6CTwmw

Link für Privatkunden:
https://is.gd/yyzrj7

Hört gerne selbst.
Informationen zur Distillerie:
https://is.gd/FA4i9X

Shahzad Talukder - Der beständige Wein-Handwerker

Shahzad ist ohne Frage ein perfekter Sommelier! Warum? Oder viel besser, wie definiert man einen perfekten Sommelier? Ob er letztlich perfekt ist, entscheidet final der Gast, aber ein vollkommener Sommelier zeichnet sich durch umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten weit über sein Fachgebiet hinaus aus. Er ist kommunikativ, sozial und mit jedem seiner Gäste, aber auch Kollegen, auf Augenhöhe ohne besserwisserisch aufzutreten. Bei der Auswahl seiner Weine für die einzelnen Outlets, für die Karte und auch für seine Weinmenüs, achtet er auf Details und stellt sicher, dass diese außergewöhnlich, besonders und dennoch greifbar sind. Er schafft es immer, in der Kommunikation mit seinen Gästen und Kollegen und zuträglich zu sein, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen. Dabei verhält er sich immer höchstprofessionell und über die Maßen oder die Norm hinaus respektvoll und nachhaltig. Er ist in der Lage, kreative Lösungen für komplexe Anfragen zu finden und scheint die Ruhe in Person zu sein. Er ist unfassbar fair gegenüber Produzenten, Lieferanten und Mitstreitern. Eigentlich wurden für ihn scheinbar die Worte Empathie, rücksichtsvoll und sozial geschaffen. Und er ist vor allem eines – beständig. In dieser, nicht zuletzt dank vieler Medien, sehr schnelllebigen Zeit, ist er eine leider sehr selten anzutreffende verlässliche Konstanz. Und ja, das ist ohne Frage Shahzad Talukder. Eine Rarität in der Sommelierlandschaft ist er damit allemal. Und doch sollte er damit und ist vor allem eines sein – ein Vorbild.

Shahzad Talukder,
Restaurant Atelier im Hotel Bayerischer Hof,
Promenadeplatz 2-6,
80333 München,
Email: shahzad.talukder@sommelier-union.de,
Social: instagram.com/shahzadtalukder

Mit herzlichen Grußworten von:

Rudolf May, Weingut Rudolf May,
Winzer und Freund

Valentin Krehl, Hotel Bayerischer Hof,
Kollege und Freund

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

2018 Rosso del Conte,
Contea di Sclafani,
Tenuta Regaleali,
Sizilien,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/a6kMb2

Link für Privatkunden:
https://is.gd/wnKyAp

Hört bitte selbst:
https://is.gd/KnKyEE
_____

2019 Tinto Pesquera,
Reserva,
Familia Fernández Rivera,
Ribera del Duero,
Spanien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/uQKDfn

Link für Privatkunden:
https://is.gd/uKU454

Hört bitte selbst.
Informationen zum Weingut:
https://is.gd/DFnjbE
Informationen zum Wein:
https://is.gd/8Pn8de
_____

2021 Ried Rosenberg,
Weingut Markowitsch,
Carnuntum,
Österreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/O5t1VC

Link für Privatkunden:
https://is.gd/SK9HJq

Hört bitte selbst.
Informationen zum Weingut:
https://is.gd/5cqyZ8
Informationen zum Wein:
https://is.gd/9hS4N8

-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website