SOMMELIER

SOMMELIER

Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

Julian Grunwald - Der Karrierist unter den Sommeliers

Julian Grunwald - Der Karrierist unter den Sommeliers

Sind es die riesigen Fußstapfen der Vorgänger, der scheinbar allumfassende Weinkeller, das anspruchsvolle Klientel oder vielleicht auch die Geschichtsträchtigkeit des Namens Tantris, die einen jungen Sommelier wahnsinnig erscheinen lassen, wenn er sich der Aufgabe einer dortigen Anstellung stellt?
Julian Grunwald hat dies getan und ist auf großartige Weise in diese Aufgabe hineingewachsen. Doch wie konnte er es meistern, so schnell auf Augenhöhe zu gelangen und sich vom gesamten Umfeld Anerkennung, ja Bewunderung, zu erarbeiten? War es sein außergewöhnlicher Ehrgeiz oder seine Zielstrebigkeit, seine hohe Leistungsbereitschaft oder doch sein enormes Engagement? Ist es Wille, Talent oder ein Quäntchen Verrücktheit? Wahrscheinlich ein Sammelsurium aus allem. Natürlich ist Julian darauf bedacht, seine Fähigkeiten und Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern und zu verbessern und nicht zuletzt persönliche Opfer zu bringen.
Mit seinen Ambitionen und in seinem Streben schien er nie verbissen, um in seiner beruflichen Laufbahn voranzukommen, sondern strahlte immer eine unvergleichliche Berufs- und Weinliebe aus. Und das sucht seinesgleichen. Was für ein Geschenk für uns, einmal dank Julian Grunwald einen Einblick in die legendäre Tantris-Welt zu erhalten, einmal zu erfahren, wie so ein ganz normaler Arbeitstag ausschaut und wie man es schaffen kann, sich in einem so festen Konstrukt zu positionieren und die eigenen Ideen zu etablieren.

Julian Grunwald
TANTRIS MAISON CULINAIRE
Johann-Fichte-Str. 7
80805 München
Deutschland
Tel.: 089 36 19 59-0
Email: contact@tantris.de

Mit herzlichen Grußworten von:

Richard Östreicher
Winzer und Freund

Sabine Eichbauer
Architektin, Winzerin, Gastronomin und Wegbegleiterin

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Wir probieren während der Episode die folgenden Weine:

Roederer Collection 244,
Champagne Louis Roederer,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/q027mq

Link für Privatkunden:
https://is.gd/qGtyD2
_____

2019 Torre Di Giano “Vigna Il Pino”,
Lungarotti,
Umbrien,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/ongfh7

Link für Privatkunden:
https://is.gd/ntdfqG

_____

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:

2022 Lucente,
Tenuta Luce,
Toskana,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/TXpL9i

Link für Privatkunden:
https://is.gd/wbAwsk

_____

2019 Shiraz,
Allesverloren Wine Estate,
Swartland,
Südafrika

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/3dNZ42

Link für Privatkunden:
https://is.gd/AqSNCw
_____

Red Moon Sparkling,
Red Moon,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/ongfh7

Link für Privatkunden:
https://is.gd/dMhMZR

-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: www.sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Tobias Klaas - Zur Hälfte Brother, zur Gänze Wein

Das Münchner Restaurant Brother’s hat bereits vier Monate nach der Eröffnung einen Stern erhalten. Und obgleich die Gewichtung dieser Auszeichnung immer in der Küchenleistung gesucht wird, ist ein großer Anteil des Erfolges dem vinophilen Teil des namensgebenden Bruderpaars nicht abzusprechen. Tobias Klaas, steht sicher nicht am Beginn seiner Karriere, doch was Tobias Klaas im Brother‘s inszeniert, übertrifft viele Erwartungen. In ihm vereinen sich das alte Wissen und der frische Blick der neuen Generation. Er erkennt die Bedeutung der Tradition und doch drängt es ihn, den Wein in einer modernen, lebendigen Sprache zu interpretieren. Mit feinem Gespür bewegt er sich zwischen Jahrgängen, Produzenten und Herkunftsländern, denn sie sind ihm vertraute Weggefährten. Großartig ist intuitives Verständnis für den Wein, denn wo andere sich mühsam die Aromen erarbeiten, liest er sie wie eine Sprache, die ihm von Natur aus gegeben scheint.
Sein Umgang mit dem Glas gleicht einer Choreografie: Jeder Handgriff präzise, doch mit einer Leichtigkeit ausgeführt, die erkennen lässt, dass hier nicht Technik allein, sondern Leidenschaft am Werk ist. Er weiß um die Feinheiten, die Unterschiede der Lagen und Böden, aber er verliert sich nicht im Akademischen. Er wird zu einem Medium, das seinen Gästen Weinwelten eröffnet, die ihnen sonst verborgen geblieben wären. Jeder Tropfen, den er einschenkt, trägt seine Handschrift – unaufdringlich, doch unverwechselbar. Ein naturtalentierter Gastgeber.

Tobias Klaas
Brothers Munich
Kurfürstenstraße 31
80801 München
Telefon: 089 454 619 30
E-Mail: hello@brothers-munich.com

Mit herzlichen Grußworten von:

Michael Andres, Weingut Michael Andres
Winzer und Freund

Markus Hirschler & Stefan Grabler, Gasthaus Waltz
Kollegen und Freunde

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:

2023 Sauvignon Blanc “Black Label”,
Babich Winery,
Malborough,
Neuseeland

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/lnyAlF

Link für Privatkunden:
https://is.gd/3Anb56

Hört bitte selbst:
https://is.gd/kLHjEj
_____

2021 Vernaccia di San Gimignano „Vigna Santa Margherita”,
Panizzi,
Toskana,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/BEYB0z

Link für Privatkunden:
https://is.gd/6GJeKA

Hört bitte selbst:
https://is.gd/a5CfIW
_____

Vermut Dry,
Emilio Lustau,
Spanien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Iat8Ql

Link für Privatkunden:
https://is.gd/iRKKW2

Hört bitte selbst:
https://is.gd/4jBLO3
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: www.sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Dennis Ruhl - Sommelier und darüber hinaus

Wenn Handwerk, Fleiß und Kreativität in einem bipolar agierenden Sommelier zusammenkommen, heißt das in diesem Fall Dennis Ruhl. Auf der einen Seite ist er einer der aufstrebenden und schon in jungen Jahren genialsten Sommeliers; auf der anderen Seite hat er eine unfassbar kreative Ader. Diese ist antialkoholisch und nicht nur einzigartig, sondern schlichtweg genial. Durch seine Kreationen, die die großartigen Menüs von Joachim Wissler begleiten, ruft er nicht selten in einem Atemzug Empathie und Resilienz hervor und lässt diese in hypomanischen Geschmacksexplosionen enden. Für uns „Normalschmeckende“ wirkt das fast übersinnlich. In dieser Episode zu erfahren, wie intensiv er sich – definiert über die non-alcoholic drinks – mit Geschmack, Texturen, Strukturen, Intensitäten, Aromen und Kombinierbarkeiten auseinandersetzt, war „mind blowing“ oder besser: offenbarend. Letztlich zeugt dies jedoch mehr davon, welche immense Offenheit und Sensibilität er für seine eigentliche Kernkompetenz innehaben muss. Und vor allem, was wir alles von diesem so potenziellen Youngster in der Szene noch erwarten dürfen. Wir sind so irre gespannt, nein, wir sind freudig aufgeregt.

Dennis Ruhl
Restaurant Vendôme
Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Kadettenstraße
51429 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 2204 420
E-Mail: info@schlossbensberg.com

Mit herzlichen Grußworten von:

Désirée Steinheuer, Steinheuers Restaurant „Zur Alten Post“
Wegbegleiterin, Kollegin und Freundin

Ana Luhnau, SmartWines
Wegbegleiterin und Freundin

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Wir probieren während der Episode die folgenden Weine:

2022 Riesling „Terra Montosa“,
Weingut Georg Breuer,
Rheingau,
Deutschland

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/MZoyi5

Link für Privatkunden:
https://is.gd/Y2dSj5

Hört bitte selbst:
https://is.gd/tgSFRB
_____

2020 Chianti Classico,
Isole e Olena,
Toskana,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Qc9oKQ

Link für Privatkunden:
https://is.gd/50f68m

Hört bitte selbst:
https://is.gd/VDEVtw
_____

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:

2021 Saint- Romain,
Joseph Drouhin,
Côte de Beaune,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/RczJCc

Link für Privatkunden:
https://is.gd/SoGPYX

Hört bitte selbst:
https://is.gd/WbOv3I
_____

Straight Rye Whiskey,
Heaven's Door,
USA

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/8Xa9XY

Link für Privatkunden:
https://is.gd/HqmrmO

Hört bitte selbst:
https://is.gd/SXhzvZ
_____

Model Three+,
Coravin,
Niederlande

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Qc9oKQ

Link für Privatkunden:
https://is.gd/UFHkYO

Hört bitte selbst:
https://is.gd/0yARz2
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: www.sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Jochen Benz - Der Sommelier-Altmeister

Jochen Benz verkörpert die Essenz eines Sommeliers, in welcher das Gastgeben, Servicekultur und Weinwirken meisterhaft verschmelzen. Er ist weit mehr als ein Weinfachmann; seine Welt aus Weinservice und Weinwissen in der Kunst der Konversation, welche Gästeunterhaltung, -schulung und das Weltwissen in sich vereint. Jochen Benz verkörpert, nein, er perfektioniert zeitlose Eleganz. Er ist ein wahrer Altmeister mit einer unbeschreiblichen Erfahrung. Seine Art, mit Wein zu arbeiten, ist in allem Tun ein unverkennbarer Ausdruck jahrzehntelanger Hingabe und seines fast allmächtigen Verständnisses dieses Kulturgutes. Mit einem offenen Geist und einer unverwechselbaren, ruhigen Präsenz fühlt er seine Gäste an, die ihm gedankenverbunden ein tief verborgenes Geheimnis zuflüstern, das nur er zu entschlüsseln vermag. Jochen Benz’ Auftreten ist souverän und sicher. Jede seiner Empfehlungen ist durchdrungen von einer Präzision, die nur aus einem Leben voller Erfahrung erwachsen kann. Seine Ansprache ist außerordentlich und doch von einer stillen, beinahe meditativen Klarheit.
Er ist kein Trendjunkie. Jochen Benz vereint die Tugenden klassischer Sommeliers mit einem scharfen, zeitgenössischen Blick auf die Welt, wodurch seine Weinkarten zeitlos und doch zeitgemäß erscheinen. Seine Präsenz gründet auf tiefer Bescheidenheit – der Einsicht, dass wahres Gastgebertum nicht in der Größe der Geste, sondern im Verstehen des Wesentlichen liegt.

Jochen Benz
Das Lenis – Wine & Dine
Marienplatz 25
84130 Dingolfing
Telefon: 0170 5526145
Email: info@daslenis.de

Mit herzlichen Grußworten von:

Astrid Löwenberg
Leiterin Sommelierschule München, Ausbilderin & Wegbegleiterin

Gert Aldinger
Winzer, Wegbegleiter und Freund

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Wir probieren während der Episode die folgenden Weine:

2020 Lugana „Molceo“ Riserva
Ottella
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Q2qDX8

Link für Privatkunden:
https://is.gd/Jt2gAU

Hört bitte selbst:
https://is.gd/UIPHYI
_____

2019 Cabernet Sauvignon “Vigna San Francesco”
Tenuta Regaleali
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Q2qDX8

Link für Privatkunden:
https://is.gd/Zinbg3
_____

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:

2022 Le Serre Nuove dell'Ornellaia,
Ornellaia,
Toskana,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/GNphXM

Link für Privatkunden:
https://is.gd/sds266

Hört bitte selbst:
https://is.gd/0uL5QC
_____

Rum Extra Añejo 8y,
Ron Roble,
Venezuela

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/BzHEco

Link für Privatkunden:
https://is.gd/s4MpP0

Hört bitte selbst:
https://is.gd/LdiDEY
_____

2020 Rubicon,
Meerlust Wine Estate,
Südafrika

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/X9TH9I

Link für Privatkunden:
https://is.gd/tejpOx

Hört bitte selbst:
https://is.gd/Yl00Qr
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Thomas Sommer - Das „Perpetuum mobile“ der Weinszene

Thomas Sommer ist einer der Weinexperten, der mit seinem Erreichten, aber auch mit seinem Sein und darüber hinaus mit seinem tadellosen Auftreten und einer unbeschreiblichen, souveränen Gelassenheit schlichtweg beeindruckt. Er vereint beruflichen Erfolg mit sozial-menschlicher Hingabe, zeigt stets Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein. In Moderationen und Gesprächen beeindruckt er mit seinem unermesslichen Weinwissen, einer wohlüberlegten Wortwahl und höflichem Auftreten, ohne dabei aufgesetzt oder distanziert zu wirken. Er besitzt die Fähigkeit, auf subtile Weise Brücken zu schlagen – zwischen Generationen, Wein- und Weltanschauungen, aber auch gelegentlich zwischen unterschiedlichen Erwartungen, Meinungen und Einstellungen. Seine innere Ruhe strahlt auch in stressigen Momenten eine bewundernswerte Souveränität aus, die Sicherheit gibt. Gegenüber seinen Kollegen zeigt er stets Respekt, begegnet ihnen auf Augenhöhe und lässt dabei jedoch nie den nötigen Anstand vermissen. Trotz aller Tugenden erscheint er unfassbar bescheiden, denn er weiß, dass wahre Größe in der Zurückhaltung liegt. Er lebt den Wein mit Haut und Haaren, und das, ohne sich selbst in den Vordergrund zu drängen. Und natürlich hat er eine gesunde Portion Humor, die die Atmosphäre zu jeder Zeit angenehm entspannt. Kurzum: Er ist einer der Weinfachleute, die sich jeder wünscht, die man jedoch leider nur selten findet.

Thomas Sommer
Brückenstrasse 21
50667 Köln
Telefon: 01 74 170 93 04
Email: sommer@thomas-sommelier.de

Mit herzlichen Grußworten von:

Nils Henkel
Kochgröße, Wegbegleiter und Freund

Peter H. Müller
Sommelier, Wegbegleiter und Freund

Christian Frens
Sommelier, Wegbegleiter und Freund

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Wir probieren während der Episode die folgenden Weine:

2017 Wachenheimer Altenburg P.C.,
Weingut Dr. Bürklin-Wolf,
Pfalz,
Deutschland

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/kZ2MIO

Link für Privatkunden:
https://is.gd/ic8T5q

Hört bitte selbst:
https://is.gd/xnZ3wR
_____

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:

Armagnac X.O.,
Maison Samalens,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/95yKP1

Link für Privatkunden:
https://is.gd/6vmCDl

Hört bitte selbst:
https://is.gd/nMLJ6u
_____

It's not a SIN,
Himbeere & Gartenminze,
Valckenberg,
Deutschland

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/QJ4Rnr

Link für Privatkunden:
https://is.gd/I8Gh3s

Hört bitte selbst:
https://is.gd/93kV7d
_____

2021 Royal Brut,
Maison Ackerman,
Loire,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/DMdxYu

Link für Privatkunden:
https://is.gd/5qyULS

Hört bitte selbst:
https://is.gd/DVKBs3
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Niklas Ertl - Weinverliebt ja, aber nicht weinverbissen

Wenn aus dem oft ernsten Thema Wein Genussfreude entsteht, sprich diese Kultur richtig mit Spaß gelebt wird, dann ist nicht selten eine Frohnatur wie Niklas Ertl daran schuld. Das klingt so einfach, aber es gibt unglaublich wenige, die Weinspaß nicht mit Saufen, Nerdtum oder niveauloser Alberei verbinden, sondern mit Humor und richtig viel purer Lebensfreude. Und das in Verbindung mit einem unbeschreiblichen Pflichtbewusstsein, einem devoten, aber nicht unterwürfigen Gastgebertum und enorm viel Weinkompetenz.
Wenn man Niklas zuhört, wie er bewandert sein Weinwissen zum Besten gibt, fragt man sich automatisch: Wie alt ist Niklas eigentlich und wann hat er angefangen Wein zu trinken? Wie kann er das alles nur schon wissen, erfahren oder schlichtweg probiert haben?
Die Antwort ist einfach, denn es war auch nicht früher als jeder von uns; aber – und das erklärt vieles – umso intensiver. Von Niklas kann man schon jetzt so viel lernen. Und nicht zuletzt das: wie man es schafft, sich binnen weniger Jahre an die Spitze der Branche zu arbeiten. Denn manchmal ist es nicht die Länge der Berufserfahrung, auf die man verweisen kann, sondern die Intensität und Ernsthaftigkeit, die einen dahin bringt, wo Niklas jetzt ist. Doch das erzählt er uns selbst. Das Schönste jedoch ist, dass es Niklas' Grundziel nicht war, einer der Top 50 Sommeliers in Deutschland zu werden, also seinen Weg nicht zielorientiert gegangen ist; es somit nicht für sich 'gemacht' hat sondern für seine Gäste. Warum? Er ist einfach abstrus gerne Mundschenk und das fast bedingungslos selbstlos und vor allem uneigennützig zum Wohl seiner Gäste, die ihn dafür schlichtweg lieben.

Niklas Ertl
Johannes King Genussshop
Gurtstig 2
25980 Keitum
Telefon: 04651 9677790
Email: shop@johannesking.de

Mit herzlichen Grußworten von:

Marcel Mühlberger - Freiheit Vinothek, Ulm,
Sommelier und Kollege

Roland Velich - Weingut Moric, Burgenland,
Mentor, Wegbegleiter und Freund

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Wir probieren während der Episode die folgenden Weine:

2021 Sauvignon Blanc „Quintessenz“,
Kellerei Kaltern,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/gohrA6

Link für Privatkunden:
https://is.gd/Ogica5

Hört bitte selbst:
https://is.gd/ZKhE61
_____

2021 Crozes-Hermitage „Les Launes“,
Maison Delas Frères,
Côte du Rhône,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/jmH7Q9

Link für Privatkunden:
https://is.gd/XuEiQq

Hört bitte selbst:
https://is.gd/fxXHgn
_____

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

2017 Brut Rosé Vintage,
Champagne Louis Roederer,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/wquTPr

Link für Privatkunden:
https://is.gd/iPd6jL

Hört bitte selbst:
https://is.gd/q6xOLG
_____

Oddbird Spumante,
Veneto
(Schweden)

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/s2hRsz

Link für Privatkunden:
https://is.gd/wIQTgK

Hört bitte selbst:
https://is.gd/DGWXHH
_____

Pale,
Rum Saison,
Distillerie Tessendier,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/Spe7Gh

Link für Privatkunden:
https://is.gd/wnhT2K

Hört bitte selbst:
https://is.gd/vXCsXt
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Frank Kämmer MS - Soviel mehr als „nur“ Master Sommelier

Wenn man einmal mit Frank Kämmer auf Weinreise ist, dann weiß man, was man nicht weiß und kann zugleich erahnen, was Frank wohl alles wissen muss. Scheinbar kennt er sogar den Namen des Hundes des Nachbarn, des gerade besuchten Winzers. Es ist fast unheimlich. Großartig ist jedoch, dass er damit nicht hausieren geht oder sein Gegenüber bloßstellt, sondern mit gezielten Fragen und Anekdoten auf unterhaltsamste Weise zu fördern und zu fordern versteht. Aber er ist kein Fachidiot, denn über den Wein hinaus ist er wie kaum ein anderer den schöngeistigen Dingen des Lebens nicht nur zugewandt, sondern auch darin bewandert. Er kennt die Kulturhäuser dieser Welt nicht nur vom Vorbeifahren, sondern sich in diesen auch vortrefflich aus. Es ist bemerkenswert, wie viel Freude er nicht nur am Lehren, sondern auch an den Erfolgen seiner Zuhörer verspürt. Und selbst mit seinem Wissen und seinem schier endlosen Erfolgs- und Auszeichnungskatalog nicht stehen bleibt, sondern sich durch die vielen Veränderungen in der Weinwelt motiviert sieht, „up to date“ zu bleiben und diese zugleich mit zu verändern. Verneigend, dankend, applaudierend war es ein ungemein bereicherndes Vergnügen, ihn bei uns zu Gast gehabt zu haben und lässt mich ähnlich begeistert zurück, wie damals vor 30 Jahren, als ich sein Gast im Stuttgarter Restaurant „Délice“ war. Ein für mich prägendes Erlebnis.

Frank Kämmer MS
Hadergasse 5
71332 Waiblingen
Germany
Telefon: 071 51 50 24 81
E-Mail: mail@frank-kaemmer.de

Mit herzlichen Grußworten von:

Ronja Morgenstern,
Sommelière, Designerin & Champagner-Mädchen

Suvad Zlatic,
Sommelier und Freund

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

Morey-St-Denis,
"Clos de la Bussière" Pemier Cru,
Domaine Georges Roumier,
Côte de Nuits,
Burgund,
Frankreich

Hört bitte selbst:
https://is.gd/AO9mdR
_____

2020 Artas Primitivo Salento,
Castello Monaci,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/nuitXo

Link für Privatkunden:
https://is.gd/LNV5Td

Hört bitte selbst:
https://is.gd/Jbikqf
_____

2019 Cabernet Sauvignon,
Silver Oak Cellars,
Alexander Valley,
USA

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/CCl3hT

Link für Privatkunden:
https://is.gd/F4QJ5v

Hört bitte selbst:
https://is.gd/mGHC81
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Maria Vizsnyai - Die willensstarke Sommelière

Kein Sprungbrett, ein Trampolin muss Maria Vizsnyai unter den Füßen gehabt haben, so schnell wie sie sich in die Top 50 der besten Sommeliers Deutschlands katapultiert hat. Die Entschlossenheit dieser Top-Sommelière zeigt, wie sehr sie diesen wunderschönen und erfüllenden Beruf und den Wein als solches liebt und lebt. Nicht nur, dass sie sich für absolut nichts zu schade ist, nein, sie möchte in allen Bereichen uneingeschränkte Höchstleistungen bringen. Egal ob bei besonders anspruchsvollen Momenten im Restaurant, wenn Gäste ihre Expertise auf die Probe stellen, die schnellen Abläufe eine extreme Koordinationsplanung erfordern oder eine besonders herausfordernde Empfehlung sie energetisch stark beansprucht, zeigt sie fokussierte Stärke ohne starre Verbissenheit. Mentale Gefasstheit bedeutet für sie nicht nur, im lebendigen Trubel dennoch die Nuancen eines Weins zu erkennen, sondern in anstrengenden Situationen gerade am Tisch die Ruhe zu bewahren und souverän auf die Wünsche und Erwartungen der Gäste einzugehen. Jeder kritische Kommentar wird als Ansporn gesehen, ihre Empfehlungen und Kenntnisse noch weiter zu perfektionieren. Und das im Restaurant, aber auch bei unendlich vielen Weinreisen und Praktika bei den besten Weingütern Europas. In ihrem Streben nach Exzellenz kennt sie keine Kompromisse und arbeitet unermüdlich daran, jeden Gast zufriedenzustellen. Ihre Entschlossenheit, stets die beste Weinempfehlung zu geben, verleiht ihr die Ausdauer und Präzision, die andere oft nicht erreichen. Maria Vizsnyai hat die Fähigkeit, sich voll und ganz auf die sensorische Wahrnehmung und die individuellen Bedürfnisse der Gäste zu konzentrieren. Ihr unerschütterlicher Fleiß, ihre Leistungsbereitschaft und ihr Gespür für den perfekten Wein-Moment sind das Fundament, auf dem ihr Erfolg und die Zufriedenheit ihrer Gäste ruhen.

Maria Vizsnyai
Hotel/Restaurant Steins Traube
Poststraße 4
55126 Mainz‐Finthen
Telefon: 06131 ‐ 40249
Email: info@steins-traube.de

Mit herzlichen Grußworten von:

Matthieu Kauffmann, Weingut Karthäuserhof, Sektgut Christmann & Kaufmann,
Winzer, Mentor und Wegbegleiter

Alexandre Chartogne, Champagne Chatrogne-Taillet
Winzer und Wegbegleiter

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Im Podcast probieren wir die folgenden Weine:
2023 San Vincenzo,
Anselmi,
Venetien,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/mxNzCh

Link für Privatkunden:
https://is.gd/GSzsSJ

Hört bitte selbst:
https://is.gd/NeOaC0
_____

2020 Nero d'Avola “Lamùri”,
Tenuta Regaleali,
Sizilien,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/mxNzCh

Link für Privatkunden:
https://is.gd/RWa01P

Hört bitte selbst:
https://is.gd/yMPeqr
_____

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

2022 Ca'Brione “Alpi Retiche”,
Nino Negri,
Lombardei,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/gaGOLb

Link für Privatkunden:
https://is.gd/BJjRl6

Hört bitte selbst:
https://is.gd/qY0zX3
_____

2021 Aglianico del Vulture,
Re Manfredi,
Basilikata,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/tt9j1E

Link für Privatkunden:
https://is.gd/1xTsOW

Hört bitte selbst:
https://is.gd/ZDjXFX
_____

2020 Lucter,
Château de Haute-Serre,
Georges Vigoroux,
Cahors,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/OmVYxZ

Link für Privatkunden:
https://is.gd/Ag6Ktj

Hört bitte selbst:
https://is.gd/t4aebj
_____

2019 Georges,
Château de Haute-Serre,
Georges Vigoroux,
Cahors,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/W8rrzZ

Link für Privatkunden:
https://is.gd/R24Qve

Hört bitte selbst:
https://is.gd/t4aebj
-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Stefanie Hehn MS - Hochprofessionelle Weinleidenschaft

Weil Stefanie Hehn so unglaublich freundlich und herzlich ist, wird sie nicht selten am Anfang unterschätzt. Aber nur am Anfang, denn was Sie an Energie, Tatkraft und Zielstrebigkeit inne hat sucht ihresgleichen. Dafür spricht, dass sie es tatsächlich geschafft hat. Stefanie ist seit 4 Jahren eine Master Sommelier (MS). Der Titel "Master Sommelier" ist einer der höchsten und angesehensten Auszeichnungen in der Weinwelt. Dieser Titel wird vom Court of Master Sommeliers vergeben, einer Organisation, die 1977 gegründet wurde, um die hohen Standards in der Wein- und Getränkeservicebranche zu fördern. Die theoretische Prüfung umfasst ein tiefes Wissen über Weinbau, Weinherstellung, Weinregionen, Rebsorten und Weingesetze weltweit. Die Blindverkostung ist einer der anspruchsvollsten Teile der Prüfung, bei der Kandidaten Weine allein anhand von Aussehen, Geruch und Geschmack identifizieren und beschreiben müssen.
Ich durfte zusammen mit Stefanie Weine probieren, beschreiben und ziemlich daneben liegen. Aber ich bin beruhigt, denn die Erfolgsquote für die Master Sommelier-Prüfung ist extrem niedrig, oft weniger als 4 Prozent. Nur 269 Sommeliers weltweit erreicht diesen Titel, was ihn besonders prestigeträchtig macht. Master Sommeliers spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der gesamten Weinwelt und so ist die Sommelière des Jahres, und zumindest laut dem renommierten Weinmagazin Vinum, eine der wichtigsten Weinpersönlichkeiten in Deutschland, nun auch Leiterin des Sommelier College der Sommelier Union Deutschland. Und was man besonders in dieser Episode greifen kann ist, dass ich niemanden versnobten, arroganten, sich auf diesen Titel ausruhenden erleben durfte, sondern eine herzliche, unfassbar tiefsinnige und liebevolle Weinexpertin sprechen konnte, die auf Augenhöhe mit jedem in ihrem Team agiert. Ein großes WOW, wenn jemand mit so viel Erfolg noch so viel menschliche Bodenhaftung innehat.

Stefanie Hehn,
THE FONTENAY Hamburg
Fontenay 10
20354 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 605 6 605-0
Fax: +49 (0)40 605 6 605-888
E-Mail: info@thefontenay.com

Mit herzlichen Grußworten von:

Marc Almert
Sommelier Weltmeister, Mentor, Wegbegleiter und Freund

Hansjörg Rebholz
Winzer, Ausbilder, Wegbegleiter und Freund

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Im Podcast probieren wir die folgenden Weine:

2018 Weisser Burgunder Grosskarlbach,
Weingut Wageck Pfaffmann,
Pfalz,
Deutschland

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/VZX9S1

Link für Privatkunden:
https://is.gd/O9Uzju

Bitte hört selbst:
https://is.gd/xwCiQF
_____

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

2022 Saint-Véran,
Les Héritiers du Comtes Lafon,
Burgund,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/VZX9S1

Link für Privatkunden:
https://is.gd/sTesJp

Bitte hört selbst:
https://is.gd/kBi0mI
_____

2022 Moon Harvested,
Herdade dos Grous,
Alentejo,
Portugal

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/VZX9S1

Link für Privatkunden:
https://is.gd/8nCyi8

Bitte hört selbst:
https://is.gd/nx9Vqs
_____

2023 Lugana „Folár“,
Santi,
Venetien,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/OQWs2F

Link für Privatkunden:
https://is.gd/AAzR0S

Bitte hört selbst:
https://is.gd/YAhZmS

-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH,
Silvio Nitzsche,
Bergahornweg 10,
01328 Dresden,
silvio@sommelier.website

Sebastian Georgi - Der Charaktersommelier

Sebastian Georgi ist vielmehr, als ein ehemaliger „Drei-Sterne-Sommelier“ oder der Inhaber eines der genialsten Wein-Food-Konzepte unserer Republik. Er ist ein Weinfachmann, der durch sein unkonventionelles, provokantes oder rebellisches Verhalten in der Weinwelt auffällt. Sebastian Georgi stellt nicht selten etablierte Normen und Werte infrage und fürchtet sich nicht, nicht nur verbale Tabus zu brechen. Er ist mit einer direkten Art und Sprache einzigartig und scheut es nahezu niemals, seine Meinung punktgenau zu platzieren. Und das weit über die sozialen Medien hinaus, in welchen seine unorthodoxen Ansichten und Handlungen besondere Aufmerksamkeit erregen. Sein Verhalten wird oft als impulsiv, frech und manchmal skandalös wahrgenommen, aber es ist immer von Ernsthaftigkeit und Tiefsinn und vor allem von wissensfundierter Überzeugung geprägt. Und – das ist besonders wichtig – er ist nicht verkopft, starrsinnig oder verbohrt, sondern vermag es auch in einer offen geführten Diskussion, sich auf das Gegenüber einzulassen und seine eigene Meinung zu modifizieren.
Obwohl er oft für seine konsequente Art und Überzeugung Kritik und Ablehnung erfährt, wird Sebastian – wie kaum ein anderer – auch bewundert und gefeiert für seinen Mut, anders zu sein und neue Wege zu beschreiten. Sein Einfluss und sein Aktionismus sind in vielen Bereichen der Weinwelt revolutionär, indem er Diskussionen anstößt und Veränderungen in der gesamten Weinwelt bewirkt. Niemals jedoch provoziert er einfach nur, um zu schockieren oder Aufmerksamkeit zu erlangen, sondern nahezu immer, um andere zum Nach- und Mitdenken anzuregen oder Falschinformationen zu relativieren. Sebastian Georgi hat eine charismatische Ausstrahlung; kann sowohl Anhänger als auch Gegner – oft im positiven Sinne - mobilisieren. Seine Art zu denken und handeln ist geprägt von Originalität; und Unabhängigkeit. Trotz seiner oft umstrittenen Natur leistet er einen wichtigen Beitrag zur Vielfalt und Innovation in der Sommelierwelt. Daher, einfach danke, lieber Sebastian dafür, dass Du so bist, wie Du bist.

Sebastian Georgi
Brühler Strasse 29
50968 Köln
Telefon: 0170 868 49 89
E-Mail: info@georgi-wein.de

Mit herzlichen Grußworten von:

Steve Breitzke
Sommelier und Freund

Marc Niemeyer
Ehemaliger Gast und Freund

-------------------------------------

Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

-------------------------------------

Im Podcast probieren wir die folgenden Weine:

2018 Weisser Burgunder,
Grosskarlbach,
Weingut Wageck Pfaffmann,
Pfalz,
Deutschland

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/6tE3KJ

Link für Privatkunden:
https://is.gd/g7Tz0I

Hört bitte selbst:
https://is.gd/1guCrO
_____

2020 Terre di San Leonardo,
San Leonardo,
Trentino,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/6tE3KJ

Link für Privatkunden:
https://is.gd/q75kig

Hört bitte selbst:
https://is.gd/16zyyR

Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

Calvados V.S.O.P.,
Maison Boulard,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/y1ug4w

Link für Privatkunden:
https://is.gd/NaAwBG

Hört bitte selbst:
https://is.gd/c8oSqV
_____

2021 Chianti Classico,
Tenuta Sant'Alfonso,
Rocca delle Macìe,
Italien

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/nG1syW

Link für Privatkunden:
https://is.gd/f86CAa

Hört bitte selbst:
https://is.gd/sz2WWq
_____

2022 Auxey-Duresses,
Leflaive & Associés,
Frankreich

Link für Geschäftskunden:
https://is.gd/6tE3KJ

Link für Privatkunden:
https://is.gd/T3s2Cl

Hört bitte selbst:
https://is.gd/jEaGCY

-------------------------------------

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast