Daniel Kiowski – Wein-Klassizismus par excellence
Muss man die Weinwelt wirklich neu erfinden? Definitiv nicht, wenn man Weinklassik so perfektionieren kann wie Daniel Kiowski. Eleganz, harmonische Proportionen, Ordnung, Tradition, strenge ästhetische Prinzipien und eine klar definierte Eloquenz definieren seinen Stil. Er lebt Wein mit einer intensiven Präzision, die an eine Kunstform grenzt. Jede Geste, jede Bewegung strahlt eine unaufdringliche Eleganz aus. Für ihn sind Weine wie Architektur – sie müssen beständig, fundiert und definiert sein. Mehr sogar ist Wein für ihn Kunst – voller Romantik und doch Klarheit, idealisierter Kreativität und unerschütterlicher Harmonie. Niemals subjektiv – folgt dieser dem ewigen Gesetz des Tiefsinns. Die Weine seiner Vergangenheit sind für ihn immer ein Lehrstück, und die Gegenwart eine Prüfung seiner Erfahrung. Er begegnet der Weinmoderne mit kühler Distanz, obgleich mit Offenheit. Trends verblassen, Prinzipien bleiben – das ist sein Credo. Sein Ideal ist nicht die Neuerfindung der Weinwelt, sondern die Verfeinerung. Als Klassizist trinkt keinen Wein, er zelebriert ihn. Sein Weinkeller gleicht einem Museum der Perfektion. Er bevorzugt große Namen – doch nicht aus Prestige, sondern aus Respekt. Seine Art, Wein zu trinken, ist eine Kunstform, keine Beschäftigung. Er trinkt nicht, er studiert die Textur und die Struktur. Er schätzt Tiefe, Komplexität, eine klassische Linie – Kitsch und Fruchtdefinitionen sind ihm zuwider. Sein Weingeschmack ist nicht elitär, sondern unverrückbar – Qualität ist keine Meinung. Er weiß: Ein wirklich großer Wein muss nicht laut sein – er hat Charakter, der für sich spricht. So wie er selbst.
Daniel Kiowski Haus Klosterberg 54470 Bernkastel-Wehlen Telefon: 065 32 – 95 40 00 E-Mail: daniel@kiowski.de
Mit herzlichen Grußworten von:
Antonios „Toni“ Askitis Wegbegleiter und Freund
Christian Bau
Sternekoch und Freund
Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.
Während der Episode verkosten wir folgenden Wein:
2020 Amarone della Valpolicella Marne 180, Agricola Fratelli Tedeschi, Venetien, Italien
Link für Geschäftskunden: https://is.gd/Nwo5hP
Link für Privatkunden: https://is.gd/DS2tBZ
Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:
Royal Brut Rosé, Maison Ackerman, Loire, Frankreich
Link für Geschäftskunden: https://is.gd/0zktI5
Link für Privatkunden: https://is.gd/4j2hDY
Cream of Coconut Coco Tara Dominikanische Republik
Link für Geschäftskunden: https://is.gd/PURtyV
Link für Privatkunden: https://is.gd/cPpHGi
2022 Luce 30. Anniversary Edition Tenuta Luce Toskana Italien
Link für Geschäftskunden: https://is.gd/BUTZAo
Link für Privatkunden: https://is.gd/89mP8U
Bitte folgen Sie uns auf
Webpage: sommelier.website
Instagram: sommelier.der.podcast
Facebook: sommelier.der.podcast
Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.
Das Format:
SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.
wird produziert und verantwortet von der:
Weinklang GmbH, Silvio Nitzsche, Bergahornweg 10, 01328 Dresden, silvio@sommelier.website
Kommentare
Neuer Kommentar