SOMMELIER

SOMMELIER

Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

Niklas Ertl - Weinverliebt ja, aber nicht weinverbissen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Wenn aus dem oft ernsten Thema Wein Genussfreude entsteht, sprich diese Kultur richtig mit Spaß gelebt wird, dann ist nicht selten eine Frohnatur wie Niklas Ertl daran schuld. Das klingt so einfach, aber es gibt unglaublich wenige, die Weinspaß nicht mit Saufen, Nerdtum oder niveauloser Alberei verbinden, sondern mit Humor und richtig viel purer Lebensfreude. Und das in Verbindung mit einem unbeschreiblichen Pflichtbewusstsein, einem devoten, aber nicht unterwürfigen Gastgebertum und enorm viel Weinkompetenz. Wenn man Niklas zuhört, wie er bewandert sein Weinwissen zum Besten gibt, fragt man sich automatisch: Wie alt ist Niklas eigentlich und wann hat er angefangen Wein zu trinken? Wie kann er das alles nur schon wissen, erfahren oder schlichtweg probiert haben? Die Antwort ist einfach, denn es war auch nicht früher als jeder von uns; aber – und das erklärt vieles – umso intensiver. Von Niklas kann man schon jetzt so viel lernen. Und nicht zuletzt das: wie man es schafft, sich binnen weniger Jahre an die Spitze der Branche zu arbeiten. Denn manchmal ist es nicht die Länge der Berufserfahrung, auf die man verweisen kann, sondern die Intensität und Ernsthaftigkeit, die einen dahin bringt, wo Niklas jetzt ist. Doch das erzählt er uns selbst. Das Schönste jedoch ist, dass es Niklas' Grundziel nicht war, einer der Top 50 Sommeliers in Deutschland zu werden, also seinen Weg nicht zielorientiert gegangen ist; es somit nicht für sich 'gemacht' hat sondern für seine Gäste. Warum? Er ist einfach abstrus gerne Mundschenk und das fast bedingungslos selbstlos und vor allem uneigennützig zum Wohl seiner Gäste, die ihn dafür schlichtweg lieben.

Niklas Ertl Johannes King Genussshop Gurtstig 2 25980 Keitum Telefon: 04651 9677790 Email: shop@johannesking.de

Mit herzlichen Grußworten von:

Marcel Mühlberger - Freiheit Vinothek, Ulm, Sommelier und Kollege

Roland Velich - Weingut Moric, Burgenland, Mentor, Wegbegleiter und Freund


Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.


Wir probieren während der Episode die folgenden Weine:

2021 Sauvignon Blanc „Quintessenz“, Kellerei Kaltern, Italien

Link für Geschäftskunden: https://is.gd/gohrA6

Link für Privatkunden: https://is.gd/Ogica5

Hört bitte selbst: https://is.gd/ZKhE61


2021 Crozes-Hermitage „Les Launes“, Maison Delas Frères, Côte du Rhône, Frankreich

Link für Geschäftskunden: https://is.gd/jmH7Q9

Link für Privatkunden: https://is.gd/XuEiQq

Hört bitte selbst: https://is.gd/fxXHgn


Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

2017 Brut Rosé Vintage, Champagne Louis Roederer, Frankreich

Link für Geschäftskunden: https://is.gd/wquTPr

Link für Privatkunden: https://is.gd/iPd6jL

Hört bitte selbst: https://is.gd/q6xOLG


Oddbird Spumante, Veneto (Schweden)

Link für Geschäftskunden: https://is.gd/s2hRsz

Link für Privatkunden: https://is.gd/wIQTgK

Hört bitte selbst: https://is.gd/DGWXHH


Pale, Rum Saison, Distillerie Tessendier, Frankreich

Link für Geschäftskunden: https://is.gd/Spe7Gh

Link für Privatkunden: https://is.gd/wnhT2K

Hört bitte selbst:

https://is.gd/vXCsXt

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: sommelier.website

Instagram: sommelier.der.podcast

Facebook: sommelier.der.podcast

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH, Silvio Nitzsche, Bergahornweg 10, 01328 Dresden, silvio@sommelier.website


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.