SOMMELIER

SOMMELIER

Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Herzlich willkommen zu Sommi, die interessantesten Weinkähler unserer Zeit.

00:00:05: Wir sagen, dass der Kunde König ist. In Frankreich bist du nicht als König, weil du eine Kunde bist.

00:00:12: Wir sind die Königen. Wir haben immer recht, als Kernlordes umgelegt.

00:00:20: Und in Kunde hat sie immer falsch.

00:00:22: Unser morgiger Gast ist einer der spannendsten, außergewöhnlichsten, vielseitigsten Weimenschen.

00:00:28: Ich freue mich sehr über Manu Rosier.

00:00:31: Ich muss auch ehrlich sagen, das war auch sehr schwierig für mich, weil ich direkt aus Nussien gekommen bin.

00:00:36: Kein Deutsch, ich konnte Berlin überhaupt nicht.

00:00:38: Also eine meiner Vornahmen, meine Ankunft hier in Berlin.

00:00:42: Ich bin durch Berlin gelaufen und ich habe Stefan Grabler, ein Fenster von Korba gesehen.

00:00:49: Und weißt du, die Wandkarte ist immer gestampelt, war gut oder ist alle ausgetrunken.

00:00:58: Und das hatte ich gemacht und dann noch noch.

00:01:02: Hi, ich bin Manu. Ich komme aus Nussien und da habe ich gedacht, dass ich nicht mehr in Nussien bin.

00:01:08: Und brauche sich eine Summeli.

00:01:10: Nächste Sache, dass ich wieder rauskomme.

00:01:12: Willi, komm, wir haben jemand für dich.

00:01:16: Oh, nein, kein Willi. Und ja, trinken wir einen Kaffee.

00:01:21: Ja, was willst du?

00:01:23: Das ist eine Österreich Dialekt.

00:01:27: Und ja, ich bin neu hier in der Stadt.

00:01:29: Ich möchte gerne Summeli arbeiten.

00:01:31: Ich kann leider kein Deutsch, kein Ding.

00:01:34: Wir kommen heute Abend, mal sehen, ob ich eine Probezeit habe und wie es geht.

00:01:39: Und ich bin dort für 14 Monate geblieben.

00:01:42: Das war wirklich die beste Schule für mich.

00:01:45: Also, Weinschule war nicht.

00:01:47: Für meinen Deutsch hast du es nicht geholfen.

00:01:49: Und ich habe dort ein bisschen Streisendorch gelernt.

00:01:52: Und ja, ich muss auch, ich habe das auch nie gesagt,

00:01:57: Also, Willi, danke für den Job, wenn du das hörst, weil danke dir, ich habe meine Frau getroffen.

00:02:04: Und in den nächsten paar Jahren werden wir auch Prämie Krüe haben.

00:02:09: In Florid zum Beispiel, in Moron.

00:02:12: Und du kannst auch deine Palette Prämie Krüe aus Bojole kaufen.

00:02:16: Das kostet ja eine Kiste von Prämie Krüen in Schöve-San-Batelau oder Moré-Saint-Denis.

00:02:20: Und es ist genau so gut.

00:02:22: Also, wird auch die beste Weihnachtsbojole, hoffen wir auch.

00:02:25: Kodupi zum Beispiel, jeder kennt Kodupi.

00:02:29: Kodupi verdient seine Prämie Krüe, Status zu haben.

00:02:33: Aber ja, und das kann Alten auch.

00:02:37: Du kannst das in deinen Wandkeller vergessen und du kommst zurück in den 17 Jahren.

00:02:43: Da war nicht irgendwie noch sehr gut.

00:02:45: Und sehr frisch.

00:02:46: Diese Säure hast du nirgendwo in keiner anderen Weine erzielt.

00:02:52: Die Säure, diese Leichfrucht, es kann auch sehr kräftig sein,

00:02:57: das ist nicht sehr kräftig sogar.

00:02:59: Zum Beispiel, wenn du in einer Juliener gehst, die sind wirklich, wirklich groß.

00:03:03: Für mich gibt es keine andere Läden, laden wie Koduba damals.

00:03:08: Vielleicht was ähnlicher kommt.

00:03:10: Es ist Freundschaft oder Graves in München, Freundschaft hier in Berlin.

00:03:16: Es ist sehr lässig.

00:03:18: Wir waren sehr, wir waren laut und wir waren Gast- Freundschafts unglaublich.

00:03:24: Wir kennt unsere Weinkarte in den Out.

00:03:29: Die ganze Position, wussten wir genau, was wir da hatten.

00:03:33: Und wir haben auch, wir waren an die Grenze von was, was möglich war.

00:03:39: Aber du, es ist, es ist Dänemark, das ist Scandinavien.

00:03:44: Das ist deine Dreistande da oben.

00:03:46: Sind anders, als was du erwartest aus Frankreich, Spanien oder Italien.

00:03:50: Ja, das ist das höchste Niveau.

00:03:53: Es ist zwar nur 3, 4, vielleicht 5% der ganze Produktion.

00:03:58: Aber du kannst nicht sagen, wenn du das probierst, dass es eine Beaujolais ist.

00:04:02: Das ist eigentlich schmeckt genau und besser als manche Beau-Gount.

00:04:07: Kostet auch viel weniger.

00:04:09: Du willst wirklich eine Überraschung haben und du willst was für die Zukunft kaufen.

00:04:16: Das wird für die 10, 15, 20 Jahren in deinem Keller bleiben.

00:04:21: Das ist kein Problem Beaujolais, Schaden, da kann das.

00:04:24: Und in Deutschland finde ich, dass die Industrie mehr Sommeliers braucht.

00:04:30: Wirklich mit Händen und mit Herz.

00:04:33: In Deutschland gibt es auch großartige Sommeliers.

00:04:36: Es gibt viele gute Sommeliers, sehr gute Sommeliers.

00:04:39: Sehr gute Gasgäber. Wir brauchen mehr.

00:04:42: Und ich schmecke nach Räslinger, aber es ist anders als an Räslinger.

00:04:47: Es ist tiefreich, es ist wie gesagt, also ja okay,

00:04:49: an einem schönen Bronz kann er auch so tief sein,

00:04:53: viele andere Facetten zeigen,

00:04:59: aber nicht wie an einem anderen.

00:05:01: Riesling ist für mich, es gibt keine andere Trauben oder Rapsorte, die so gut und so vielfältig ist.

00:05:09: Und habe ich gesehen, okay, welche erste Fundnummer habe ich in meiner Facebook-Freundung,

00:05:16: wo mir jemand aus Berlin, ich rufe das Schulz-Jahren, sagst du ein Zimmer?

00:05:19: Ja, okay, ich bin fünf Stunden da.

00:05:22: Und jetzt war meine Geschichte in meiner Franklin-Belle.

00:05:26: Da hat mir gesagt, ich habe talent, habe ich ihm geglaubt, ob es war oder nicht.

00:05:32: Ich habe keine Ahnung, aber dann habe ich das verfolgt.

00:05:36: Die Sommeliers in Frankreich haben keine Ahnung, wie gut die Weine in Österreich, wenn Deutschland sind.

00:05:45: Sie haben keine Ahnung, was wird in Sachsen-Anhalt oder Salon Strud gemadelt.

00:05:50: Ich habe keine Ahnung, ich bin ziemlich sicher, sie wissen nicht, dass es existiert.

00:05:55: Sie wissen auch nicht, dass wir auch jetzt auf Sylt wanden bauen.

00:05:59: Sie sind immer sehr freundlich, sie sind wirklich großartige Geistkäber.

00:06:05: So ist es in unseren auch.

00:06:07: In Frankreich sind wir sehr krank.

00:06:09: Aber das ist unsere Rebellion.

00:06:11: Allgemein auch.

00:06:12: Allgemein, also bin ich auch.

00:06:14: Ich sage immer, wir sind nicht nur Sommeliers, aber wir sind Psychologen.

00:06:21: Wir haben 30 Sekunden oder eine Minute lang zu verstehen, was unsere Gäste-Problemen sind.

00:06:28: Ob sie da für einen Anlass sind oder ob sie da eine schlechte Tacke hatten

00:06:36: oder du musst wirklich eine sehr gute Zeit rausfinden, was sie genau brauchen.

00:06:42: Kaffee zu bereiten.

00:06:46: Das ist auch sehr, sehr groß dort.

00:06:48: Und ich kenne kaum Sommeliers, die in der gute Kaffee hier macht.

00:06:51: Also diese Shit Sandwich machen sie da sehr, sehr gut.

00:06:56: Shit Sandwich heißt also Brot und Essen und Brot.

00:07:00: Das heißt nice, die Wahrheit, ob gut oder schlecht war, und dann schon wieder nice.

00:07:07: Das machen sie sehr, sehr gut.

00:07:09: Und was ich da wirklich, wirklich mag mit ihnen, ist, dass sie die Wahrheit sagen.

00:07:15: Und sie sagen, dass nicht böse oder nett, sie sagen einfach die Wahrheit, um positiv zu sein.

00:07:22: In Frankreich wirst du nie hören, dass du eine gute Job gemalt hast.

00:07:27: Zwischen Franzosen, du hörst das kaum.

00:07:32: Du weißt schon, wenn du eine gute Job machst, und das muss einfach reichen.

00:07:37: In Neuseeland, das ist ein Job, somit existiert nicht.

00:07:43: Du bist Kenner.

00:07:45: Du bist ein Kenner, du machst alles von A bis Z.

00:07:49: Und du wirst auch sehr, sehr oft sehen, dass die Sommeliers in der Stadt seit 17, 20, 25 Jahren dort sind.

00:08:01: Und das ist der Job des Lebens.

00:08:04: Du hast nur 3 Tische oder 4 Tische, wenn du sehr busy ist.

00:08:09: Und du arbeitest als Paar.

00:08:11: Du hast eine Kenner und eine Sommelier, immer.

00:08:14: Und du weißt genau, was am Tisch passiert, und es gibt kein Lärm.

00:08:21: Es ist so in der Flow, es ist unglaublich zu sehen.

00:08:27: Als Gast ist es eine riesige Erfahrung, als Mitarbeiter ist es eine große Erfahrung.

00:08:33: Und ich wollte auch mit meiner Wandkarte Geld verdienen, Umsatz machen.

00:08:39: Und das komplette Gespräch findet ihr ab morgen bei Sommelier,

00:08:43: die interessantesten Weinkenner unserer Zeit auf dieser Plattform oder überall, wo es Podcast gibt.

00:08:49: Die neue Generationen, die jetzt in einem Paar sind, und die verstehen auch,

00:08:57: Leute, meine erste Weine auf dem Markt ist in der Bursche de Nouveau.

00:09:02: Wenn das nicht schmeckt, wie kann meine Zielgruppe, meine Kunden, meine Weine wahrnehmen?

00:09:10: Wie können sie das machen, wenn ich Schott mache?

00:09:13: Dann sind sie mal eine gute Bursche de Nouveau oder sind man keine?

00:09:17: Diese Ausgabe Sommelier, die interessantesten Weinkenner unserer Zeit,

00:09:21: wird unterstützt und begleitet von der Tinnuta Tascante,

00:09:24: Tinnuta Valokaya, dem Weingut Chateau de Roze, sowie unserem Partner, der Schlumbergergruppe.

00:09:31: Vielen lieben Dank dafür.

00:09:33: Ich denke auf Deutsch gesagt, ihr nur ein Schwein trinkt allein.

00:09:37: Ich denke, die Franzosen waren daran gedacht, weil es gibt keine Franzose, der Wein allein trinkt.

00:09:45: Wir trinken auch viel und sehr oft Wein, aber immer mit Gesellschaft, immer mit anderen Leuten,

00:09:52: für einen Anlass oder für Essen oder mit Begleitung, aber nie allein.

00:09:59: [Musik]