SOMMELIER

SOMMELIER

Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit

Steve Hartzsch – Der Wein-Underdog, der Größe zeigt und Ehrfurcht verdient.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Steve Hartzsch glänzt durch seine subtile Präsenz, die ohne große Gesten auskommt und dennoch entscheidend zum Gesamterlebnis im Berliner Nobelhart & Schmutzig beiträgt. Er versteht es, durch Worte, minimale Mimik oder Gestik komplexe Emotionen zu transportieren, die das gesamte Restaurantteam unterstützen. Das Servicegesicht des Hauses ist ohne Frage der allgegenwärtige Billy Wagner. Doch so wie Gerhard Richter, Rembrandt oder Michelangelo namensprägend für eine Gesamtinszenierung sind, ist es auch bei ihnen das künstlerische Team, welches das letztliche Kunstwerk erschafft. Und einer dieser Underdogs ist ohne Frage der Sommelier des Hauses, Steve Hartzsch. Und er brilliert in dieser Rolle, denn seine Leistung wirkt selten aufdringlich, sondern fügt sich organisch in das größere Ganze ein, als sei sie selbstverständlich. Gerade durch diese Zurückhaltung offenbart sich seine Brillanz: Er ist das Bindeglied, das eine Szene vollständig macht, ohne sie zu dominieren. Er schafft es, dem Gast in Erinnerung zu bleiben, ohne dass dieser genau benennen kann, warum. In seinem Wesen und Schaffen vereinen sich Wissen, Können, Bescheidenheit und ein tiefes Verständnis für den Wein. Steve Hartzsch agiert nicht im Schatten, sondern in dem feinen Halbschatten des Nobelhart & Schmutzig, der dezent und einfach hoch angenehm den gesamten Raum erhellt.

Steve Hartzsch Nobelhart & Schmutzig Friedrichstraße 218 10969 Berlin Telefon: +49 30 259 40610 E-Mail: dubist@nobelhartundschmutzig.com

Mit herzlichen Grußworten von:

José Segura Sommelier, Weinberater und Wegbegleiter

Marian Henß Sommelier, Kollege und Freund


Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.


Wir probieren während der Episode die folgenden Weine:

2019 Château de Pez, Cru Bourgeois Exceptionnel, St. Éstephe, Bordeaux, Frankreich

Link für Geschäftskunden: https://is.gd/e0Asbp

Link für Privatkunden: https://is.gd/EkN0RW

Hört gerne selbst: https://is.gd/pQDtWQ


Rare Amontillado Sherry “Escuadrilla”, Emilio Lustau, Jerez, Spanien

Link für Geschäftskunden: https://is.gd/qP9Lfa

Link für Privatkunden: https://is.gd/nyrNTv

Hört gerne selbst: https://is.gd/Zga9gT


Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte:

2020 Giusto di Notri, Tua Rita, Toskana, Italien

Link für Geschäftskunden: https://is.gd/0xsejc

Link für Privatkunden: https://is.gd/9Ko80F

Hört gerne selbst: https://is.gd/dAKPR7


2019 Roda I Reserva, Bodegas Roda, Rioja, Spanien

Link für Geschäftskunden: https://is.gd/cfMLCQ

Link für Privatkunden: https://is.gd/3etebP

Hört gerne selbst: https://is.gd/3B5t78


Cachaca, Cachaca 51, Brasilien

Link für Geschäftskunden: https://is.gd/YETCff

Link für Privatkunden: https://is.gd/Ooeaq4

Hört gerne selbst:

https://is.gd/prrdfB

Bitte folgen Sie uns auf

Webpage: https://sommelier.website

Instagram: https://www.instagram.com/sommelier.der.podcast/

Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61558762778250

Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Das Format:

SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit.

wird produziert und verantwortet von der:

Weinklang GmbH, Silvio Nitzsche, Bergahornweg 10, 01328 Dresden, silvio@sommelier.website


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.